![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: Doberschau
Beiträge: 3
|
450 oder 500?
Seid gegrüßt ;-)
Ich stehe momentan vor der Qual der Wahl: Möchte von meiner a200 wechseln und kann mich nicht zwischen a450 und a500 entscheiden. Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Ratschläge geben? ;-) Verwenden möchte ich das Teil überwiegend für Pressefotografie, d.h. vor allem Blaulichtfotos oder auch Aufnahmen von Konzerten und sonstigem, aktuellem Zeitgeschehen. Danke für eure Hilfe :-)
__________________
Renn um dein Leben, aber lass die Kamera laufen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Hier stellt sich wohl vor allem die Frage, ob du Live View (den sog. "Quick AF Live View") verwenden möchtest.
Die ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.11.2010
Ort: Doberschau
Beiträge: 3
|
Live View kann zwar manchmal von Vorteil sein, aber meiner Meinung nach kein Muss, von daher ist das für mich eigentlich kein Kaufkriterium...
__________________
Renn um dein Leben, aber lass die Kamera laufen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Ich würde auch sagen 450. Außerdem hat die doch einen LV ... aber halt "nur" den einen, bei dem man nur manuell fokussieren kann...
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.09.2010
Ort: Kassel/ Hannover/ Göttingen
Beiträge: 18
|
![]() Ich besitze sie seit 2 Monaten und bin sehr zufrieden. Das Rauschverhalten ist super und den "echten" Liveview vermisse ich garnicht, da ich von der Analogphotograhie komme ![]() Für Arrangements reicht die manuelle Vorschau auch locker aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Also wenn Du den LV bei der 200 nicht vermisst hast, greif zur 450. Der Sucher ist vergleichbar mit deiner alten Kamera und du wirst dich gleich zurechtfinden. Zudem hat die 500 den etwas weniger auflösenden Sensor - und etwas Reserve kann man immer gut brauchen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|