![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2010
Beiträge: 2
|
Kaufberatung Alpha 55 im Bundle oder nackt
Liebe Leute
Vorweg: Falls dieses Thema hier falsch aufschlagen sollte, bitte ich einen Moderator um Verschiebung ins korrekte Unterforum. Zudem dies: Ich bin Newbie. Nicht nur in diesem Forum, sondern auch was Digitalkamera ganz allgemein betrifft. Auslöser für einen Kauf war die Geburt unserer Tochter. Konkret interessiere ich mich für den Kauf einer 55 und in diesem Zusammenhang betreibe ich seit einigen Tagen Desk Research und bin auch schon in zwei Fachgeschäften gewesen. Mir geht es in diesem Thread insbesondere um eine Empfehlung von Menschen, die Erfahrung mit dem (für mich auch unübersichtlichen) komplexen Objektiv-/ Filtermarkt haben. Was für Objektive passen überhaupt? Sind Filter unabdingbar, etc.? Das Gehäuse kann ich beim Fachändler nicht separat erwerben, sondern einzig als Bundle mit einem Sony-Objektiv. Bei solchen Bundles hege ich den - falschen? - Verdacht, dass das mitgelieferte Objektiv (DT 18 – 55 mm F3,5 – 5,6 SAM Objektiv; Brennweite 18-55mm; Blende f/3.5-5.6) nicht der Brüller sein kann. Was meinen andere Benutzer dazu? Habt ihr das Gehäuse einzeln gekauft? Falls ja, welche Objektive/ Filter dazu? Oder lebt es sich als Anfänger doch auch gut mit o.g. Bundle? Herzlichen Dank! ![]() Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Dann erweiter doch mal Deine Desk Research auch auf den Resalemarket der Usedlenses. Dort könntest Du das Kitobjektiv dann auch wieder loswerden, falls es Deinen Ansprüchen nicht gerecht werden sollte. FALLS es das tut. Für den Anfang allerdings bestimmt nicht die schlechteste Wahl.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Mit dem Kit-Objektiv wird die Leistung der 55 definitiv nicht voll ausgenutzt...
Das Stichwort Baby lässt den Schluss zu, dass dieses wohl und vornehmlich in geschlossenen Räumen fotografiert werden soll. Da ist ein lichtstärkeres Objektiv sinnvoll. Ich schlage Dir das Tamron 2,8, 17-50 vor. Hab es selber und bin zufrieden. Hab den Body allerdings auch separat gekauft. Für das Kit-Objektiv bekommst Du mit Glück 30-50 Euro. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
So unterschiedlich sind die Meinungen. Ich würde immer ein Kit-Objetiv mitkaufen, auch wenn es die Kamera nicht komplett ausreizt.
Was spricht dafür: - Das Kit mit Objektiv kostet meistens kaum mehr als der nackte Body (Bei Canon war das eine Zeit lang sogar mal so, dass der Body alleine teurer war als mit Kit-Objektiv. War meine ich bei der 30D oder der 40D so) - Das Kit-Objektiv stellt immer auch ein Reserveglas dar, wenn die teuren kaputt, verliehen oder in der Reparatur sind. - Du möchtest mal nur mit leichtem Gepäck unterwegs sein? Nimm das Kit-Objektiv. - Es müssen Fotos in schmutziger, staubiger etc. Umgebung gemacht werden? Viel zu schade sind dafür die teuren Objektive. Kommt es zu einer Beschädigung/Verschmutzung ärgert man sich bei 30-40 Euro eher weniger. - Kit-Objektive sind auch immer klasse Objektivdeckel für Zweitgehäuse oder die Kameras der Sprößlinge. Ach die Liste könnte man endlos fortführen... Lass Dich nicht verunsichern, die Kit-Objektive sind besser als ihr Ruf. Kein Hersteller kann es sich heute noch leisten, unbrauchbare Kit-Linsen auf den Markt zu werden. Selbst in den kleinen Büchsen steckt einen Menge Know-How und Technik. Selbst die optischen Rechnungen sind zum Teil sehr aufwendig. Man spart halt am Gehäuse, am Bajonett (meist Kunststoff), an der Verpackung, es gibt keine Entfernungsanzeige hinter Glas, kein Ring-USM, ... Mal sehen was die anderen noch so schreiben. Letztendlich kannst Du immer noch ein wesentlich lichtstärkeres Objektiv nachkaufen (wobei dieses auch wesentlich teurer sein wird). See ya, Maic. P.S: Gratulation nachträglich zum Nachwuchs. Alles Gute für die kleine Erdenbürgerin.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Hi,
ich schließe mich der Meinung von Gotico an. Die Kit-Linse kostet kaum Geld und damit hast Du erstmal eine Linse. Meine Kit-Linse liegt zwar zwischenzeitlich nur noch im Regal, aber sie liegt bei mir..... Lass Dich von den ganzen "Profis" nicht verwirren - zu jeder Linse die es auf dem Markt gibt, findest Du X unterschiedliche Meinungen -> selbst bei den CZ-Produkten.... ![]() Gerade als Anfänger solltest Du erstmal fotografieren - da bringt Dir eine 1.600 EUR Linse auch nicht sehr viel mehr! Nimm das gesparte Geld und kauf Dir noch einen kleinen ext. Blitz (vielleicht auch gebraucht) - der bringt Dir Indoor wesentlich mehr (vor allem als der Systemblitz). Viel Spaß beim neuen Hobby Tazy
__________________
An Apple a day...... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich würde auch erstmal das Kitobjektiv nehmen und dafür einen externen Blitz kaufen. Am besten eignet sich der Sony HVL-F58 AM, den bekommt man gebraucht schon für unter 300 Euro. Damit kannst aufgrund des Schwenkemchanismus aus allen erdenklichen Winkeln indirekt blitzen, was ich bei Babies sehr wichtig finde. Außerdem hat der 58er in Gegensatz zum 42er auch eine weiße Reflektorkarte integriert, da kannst du deinem Sprössling auf schonende Art und Weise ein bezauberndes Leuchten in die Augen zaubern
![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.054
|
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum. Außerdem meinen Glückwunsch zum Nachwuchs. Meine Tochter hat auch grad vor ein paar Tagen ihren Nachwuchs bekommen und sich deshalb im November das Set mit dem 18-55er und dem 55-200er gekauft, für 999,- Euro, als Angebot eines Kunden. Sie hatten vorher nur Fotos mit den Handys gemacht, also keine Ahnung von der Bedienung einer digitalen Spiegelreflex-Kamera. Die Fotos, die ich bisher gesehen habe, sind ganz gut geworden.... für Anfänger. Da der Kleine noch soooo klein ist, wird immer ohne Blitz fotogerafiert und die Ergebnisse sind soweit okay. Ich würde auch erstmal das Set kaufen, da das oft nicht teurer ist als nur der Body. So erging es mir vor einem Jahr mit der 550er. Willst du später mehr, kannst du immer noch ein anderes teures Objektiv dazu kaufen. Außerdem finde ich das 18-55er gar nicht sooo schlecht. Mir reicht es gelegentlich für den Hausgebrauch.
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.572
|
Hallo,
Also ich hab die A55 mit dem 18-55 Kit gekauft und bin mit dem KIT ziemlich zufrieden. Die Ergebnisse sind durchaus o.k. und ich kann nichts Schlechtes über das teil sagen (außer daß es sich anfühlt wie ein Joghurtbecher *g*) Deine Frage nach günstigen Objektiven: In der Bucht kannst du dich recht günstig mit alten Minolta AF Objektiven eindecken. Die Infos zu den jeweiligen Gläsern kannst du hier in der Objektivdatenbank finden. Hier findest du recht viele Infos zu passenden Objektiven. Hat mir viel geholfen. Viel Spaß mit deiner A55 wenn du sie hast. Ich kann sie dir übrigens wirklich nur empfehlen. Tolle Kamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 26
|
Da gibts nicht viel zu überlegen
Wenn man nach SLT-A55V und dann nach SLT-A55VL googelt.
Und mal Preissuchmaschinen abklappert .... oder auch Ebay. Wird man feststellen dass das Kit günstiger angeboten wird als der Body. Fazit: Nen geschenkten Gaul ..... Ausserdem soo schlecht ist das SAL-1855 auch nicht. Auch wenns billig wirkt. Noch nen guten Rutsch Rigoletto ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Ich verstehe nicht, warum diese Cam nicht mit dem 16-105 gebundelt wird.....
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|