![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Eisstrukturen
Hallo !
Auf der Fensterbank des Küchenfensters steht ein Blumenkasten. Schneeflocken bauen bei -3° eine kleine Mauer auf seinem Rand. Die Strukturen in dieser etwa 1cm hohen "Wand" sind alle paar Minuten und cm anders. Allzulange wollte ich das Küchenfenster nicht offen halten, aber zwei der bizarren Formen zeige ich mal. Gefallen sie ? Gruß HANS ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Hans,
wenn du Blende 8 oder maximal 16 einstellst werden diese Aufnahmen besser und schärfer, mit einem Stativ noch besser und schärfer. Mir fehlt hier das Licht, das funkeln vom Eis, mir ist es zu dunkel und die Strukturen sind nicht deutlich erkennbar. Ich mein du kannst draußen bessere Ergebnisse von diesen Gebilden erzielen auch weil du ein super Licht hast. ![]() Bequem ist natürlich die Fensterbank. Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Wolfram !
Die geschlossene Blende diente dazu soviel Schärfentiefe wie möglich zu erreichen (eventuelle Beugungsunschärfe wurde dafür in Kauf genommen). Kamera war auf Stativ, einstellung manuell über Makroschlitten. Fenster war natürlich offen. der dunkle Hintergrund ist absichtlich gewählt, Licht diffus bei Schneeschauer. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Hans,
dann bin ich ja beruhigt und alles ist in Butter. ![]() Servus Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Blende 22 ruiniert doch aber schon wieder vieles.
Oder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@JU !
Ich werde mal eine Blendenreihe probieren, bishe habe ich keine großen Nachteile gemerkt. HANS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|