Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A55: Kann man die Frabtemperatur und Lichtdichte messen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 22:29   #1
JackewieHose
 
 
Registriert seit: 31.03.2010
Beiträge: 7
Sony A55: Kann man die Frabtemperatur und Lichtdichte messen?

Hallo zusammen,

ist es eigendlich möglich mit der Sony A55 eine Lichtquelle und deren Kelvin Wert auszulesen?
Vielcht kann man ja auch die Lichtmenge messen?

Wenn ja, wie mache ich das? ... und wie genau sind die Werte?

Gruß

JackewieHose
JackewieHose ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2010, 22:47   #2
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Ich habs gerade mal mit der A450 versucht
Testobjekt war eine Energiesparlampe . die Kamera zeigt "Weißabgleich fehlgeschlagen 2500 Kelvin".
Wie genau das ist da habe ich keine Ahnung
Funktioniert übrigens über den Benutzerdefinierten Weißabgleich.
Ob das die A55 hat kann ich Dir nicht sagen.
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 13:16   #3
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Im Prinzip geht es genau so - aber nicht mit Energiesparlampen. Ich vermute, das das Spektrum zu ungleichmäßig ist. Mit anderen Lichtquellen sollte es gehen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 18:45   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.097
Sony ist der einzigste Hersteller den ich kenne, der in seine DSLR/T einen Farbtemperaturmesser einbaut.

In der BDA Seite 121 ist es ausführlich beschrieben wie es geht. Die Werte sollten schon recht genau sein, wenn dir ein eingestellter Wert nicht gefällt (aus welchem Grund auch immer, um evtl. einen bestimmten Effekt zu erzielen), kann man sehr fein abgestuft "Compensationsfilter" dazu schalten. Steht aber auch alles in der BDA.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2010, 12:31   #5
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hi,

danke für die Info, dass beim manuellen Weissabgleich eine Kelvinzahl angegeben wird.
War mir an der STL55 noch nicht direkt aufgefallen, steht aber nach dem Testschuss für den WB-Set(up) im Display.

Einen Lichtwert habe ich nicht gesehen.
Kann man sich den evlt. aus der Anzeige der in P automatisch ausgewählten Blenden/Zeit-Kombi, bzw. mittels Test im M, evlt. selber ausrechnen?
In den Exifs steht sonst ein sogenannter "Helligkeitswert". Evtl. hilft der ja, wenns ums Ermitteln von Werten von Ausrüstung geht.


Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A55: Kann man die Frabtemperatur und Lichtdichte messen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.