SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 muss nach Bremen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2004, 19:16   #1
schnake
 
 
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-35039 Marburg
Beiträge: 12
A1 muss nach Bremen

Hallo ihr Lieben,

heute ist die Entscheidung gefallen, meine A1 muss nach Bremen...
Ich habe mir eben schon diesen Beitrag durchgelesen und wollte fragen ob man sonst noch etwas beachten muss wenn man die Digi zum Reparaturservice schickt?

Vielleicht können ja die User, die das schon mal machen mussten etwas berichten? Ich habe sowas nämlich noch nie gemacht

- Schickt man sie einfach los oder ruft/mailt man den Service vorher an?
- Schickt man die Kamera mit oder ohne Akku los?
- Auf der Garantiekarte steht sie ist nur gültig wenn der Händler sie aufgefüllt hat.. ähm das hat mein Händler aber nicht gemacht, geht das dennoch mit Garantiekarte + Kaufquittungs-Kopie in Ordnung?
--> vermutlich die totalen DAU-Fragen.... *sorry*


Für die, die es Interessiert was der Grund für die geplante "Kur" ist:

Die letzten Tage habe ich bemerkt, dass irgendetwas mit dem Kontakt des Makroschalters nicht stimmt. Trotz umgelegtem Schalter wird nicht das Makro-Blume-Symbol angezeigt. Was schon mal ein deutlicher Unterschied ist wenn ich die Anfangszeit seitdem ich die Kamera besitze vergleiche. Da war es so, dass die Blume so lange eingeblendet war bis man wieder von Makro in den Normal-Modus schaltet.

Ebenfalls kann ich berichten, dass trotz "richtiger" Makroentfernung man keinen scharfen Punkt zu fassen bekommt.

Erst durch den leichten Druck des Zeigefingers blendet sich das Makro-Symbol ein und man kann bekommt nun auch ein scharfes Bild.
Bei diesem Antippen hört man auch wie sich die Linsen in der Kamera verschieben... nehme ich den Finger vom Schalter weg surrt es wieder, die Linsen schieben sich wohl zurück und das Bild ist wieder unscharf.

Man muss also die ganze Zeit den Finger ausgestreckt auf dem Schalter liegen haben um überhaupt noch Makros machen zu können.
Was doch recht unpraktisch ist weil man die Kamera dann gar nicht mehr richtig halten kann...

Aber inzwischen ist es so, dass man selbst durch den Fingerdruck nicht mehr in den Makromodus schalten kann bzw es geht nur noch mit viel Glück.

Hatte hier schon mal Jemand ähnliche Probleme bzw. ist sowas bekannt?

Vielleicht bin ich auch selbst schuld für diese "Abnutzung".. habe ich doch seitdem ich die Kamera habe [etwa 3 Monate] hauptsächlich im Makromodus experimentiert *schnief*
__________________
Gruß Denise
schnake ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.