Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50iger oder 35/30iger Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 10:31   #1
cruiserfischen
 
 
Registriert seit: 26.12.2009
Beiträge: 2
50iger oder 35/30iger Objektiv

Hallo,

ich besitze eine Sony A 100 mit dem Kit-Objektiv 18-70/3.5-5.6, Minolta 28-80 und Minolta 70-210.

Ein Bekannter hat mir seine Fixbrennweite Minolta AF 50 /1.4 erste Version angeboten, da er sie nie verwendet. Objektiv hat Gebrauchsspuren (ziemlich staubig so wie seine übrige Ausrüstung), aber ansonsten nach erstem Reinigen und Test in Ordnung, allerdings bei zwei Innenaufnahmen im rechten unteren Viertel eine blau-grüne Reflektion?)

Ich wollte mir schon seit längerem ein lichtstärkeres Objektiv für Innenaufnahmen zulegen, vor allem f. Personengruppen (Orcherster, Feiern). Ich habe zwar einen großen Blitz, bin mit den Blitzlichtaufnahmen aber nicht sonderlich zufrieden. Die Lichtstärke vom 50 / 1.4 begeistert mich.

Meine Bedenken bezüglich der 50iger Brennweite sind eigentlich nur, ob es mir durch den Crop-Faktor auf Dauer nicht zu klein ist und ich eines der anderen Objektive wählen sollte.

Mir ist klar das das Minolta 50 / 1.4 ansonsten um die 200 - 250 gehandelt wird.


Minolta AF 50 / 1.4 gebr. ca. Euro 100,-

Minolta AF 50 / 1.7 gebr. ca. Euro 100,-

Sony DT 50mm F1.8 SAL ca. Euro 170,- neu


Sony 35mm f1.8 DT SAM ca. Euro 210,- neu

Sony DT 30mm f/2.8 SAM Macro ca. Euro 220,- neu

SIGMA DC OS HSM 18-50mm f/2.8-4.5 ca. Euro 250,- neu


D A N K E für Ratschläge.
cruiserfischen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2010, 11:16   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
allerdings bei zwei Innenaufnahmen im rechten unteren Viertel eine blau-grüne Reflektion
Das schafffst du bei Lichtquellen im Bild mit allen alten Minoltas, da deren Vergütung nicht auf die digitalen Anforderungen optimiert ist. Mit den neuen übrigens auch in vielen Fällen ;-)) Ich habe das mit dem 2/35 und 2,8/200 gerade jetzt mit Aufnahmen mit Kerzen im Bild erlebt.

Zitat:
Minolta AF 50 / 1.4 gebr. ca. Euro 100,-
Schön wärs, ich nehme eines;-)

Zitat:
b es mir durch den Crop-Faktor auf Dauer nicht zu klein
WAs meinst du damit. Zu stark Tele? Hängt halt wie immer davon ab. Für Porträts ist es geeignet, wenn auch ein wenig nahe/intim.
Personengruppen kann gehen, wenn du weit weg kannst. Aber ein Orchester wirds nicht spielen, da mußt du dann schon vor die Türe gehen. 35mm hilft da auch nicht viel.

Mit 18-50 oder 17-50 oder so bist du für das angegebene Gebiet natürlich universeller. Nur sind halt dann 2 Blenden Unterschied da, die halt bei schlechtem Licht schon was ausmachen. Also 2,8-4,5 wäre mir zu lichtschwach dafür. Da schon eher ein 17-50/2,8.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 11:26   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
Wenn's nicht gerade Portraits sein sollen - dafür wäre das 50/1,4 gut - wäre für Innenaufnahmen natürlich ein lichtstarkes Weitwinkel besser geeignet. Die gibt's von Sigma mit 20/1,8, 24/1,8, 28/1,8 und sogar ein 30/1,4. Ob und zu welchem Preis man die gebraucht kriegt weiß ich allerdings nicht.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 15:30   #4
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
als Allround Objektiv finde ich 50mm am Crop meißt zu "lang". Der Bildausschnitt ist of einfach sehr eng, gerade im Innenbereich, wenn Du nicht weiter weg kannst.
Ein 30er oder noch kürzer ist da universeller einsetzbar.
Für Portraits sind die 30mm dann schon wieder ganz schön kurz.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 18:49   #5
qosch
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 6
Ich empfehle das 17-50 2.8 oder, wenn es billiger gehen soll, das Minolta 28 2.8.
Für Porträts sind mir selbst 50mm noch etwas kurz, ich spare momentan für ein Tamron 90mm Makro.
LG
qosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 12:34   #6
cruiserfischen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.12.2009
Beiträge: 2
Hallo,

habe heute das Sony Sal 35 mm / 1.8 bekommen und schon mal im Vergleich mit dem Minolta 50 mm / 1.4 angetestet.

Ich habe Testfotos im Partykeller und in unserer Kirche (Innenbeleuchtung aus) gemacht.

Vom Blickwinkel tendiere ich klar zum 35 mm, einziges Manko zum 50er ist,
das das Sony erst ab Blende 2.2 -2.4 wirklich scharf wird, das Minolta eben schon
früher. Im manuellen Modus deutlich bessere Fotos möglich, gilt aber auch f. das
Minolta 50er.

Auf den Fotos vom Partykeller (Licht: ziemlich schwaches, indirektes warmes Neonlicht) ist klar zu sehen, dass das Minolta bei schlechteren Lichtverhältnissen viel eher scharfe Fotos zustande bringt als das Sony.

Bei den Kirchenfotos sind mit beiden sehr ansprechende Bilder möglich (Licht: bewölkt, unbeleuchtet), leider ist ein klares Manko beim Minolta 50/1,4 aufgetreten:
auf den Fotos vom Altarraum sind sehr sehr deutlich Spiegelungen der
Kirchenfenster zu sehen, beim f. digital optimierten Sony 35/1,8 dagegen nicht.

Für mich wird die Entscheidung wahrscheinlich lauten, das ich das Sony (210,-aus GB)
und aufgrund des "Sonderpreises" auch das Minolta (100,-) kaufen werde.

Liebe Grüße
cruiserfischen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 19:14   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei 100 Euro für ein 50mm /1,4 überlegt man doch nicht lange ...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 50iger oder 35/30iger Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.