SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makro Billi-aber-gut-Konstruktion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2010, 22:30   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Makro Billi-aber-gut-Konstruktion

Hallo!
Ich habe mir ein low-Budget Makro Licht und Aufbaukonstrukt für wenig Geld gebastelt:
Makro-Einstellschlitten (59.- EU), drei LED-Stirnlampen (3x4,99EU), M42 Balgen (geschenkt bekommen), Objektive, die noch daheim rumlagen, Metall-Lochband (3,99 EU)
Hab schon ein paar Probefotos geschossen - sehr vielversprechend!
Ich stell ein paar Bilder noch in diesen Thread, wenn was brauchbares dabei ist.


-> Bild in der Galerie

Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2010, 22:38   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Hallo Frank,

bitte auch mit verwendeten Objektiven und Blenden. Meine M42 Balgen Experimente wahren leider nicht sonderlich erfolgreich zudem hat sich meine A300 teilweise verweigert mit Komplettaufhängern

Welchen Adapter verwendest Du?

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 22:54   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
hehe cool

Ich mag selbstbau Zeug

Zeig ma Bilder die du damit gemacht hast!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 23:37   #4
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Teufel auch Wie kriegst Du das Teil den in eine stabile Umlaufbahn??

Da bin ich aber mal auf die Ergebnisse gespannt ...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 23:50   #5
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo Michael!

Ich verwende hauptsächlich zwei Objektive: das erste ist ein 135mm Exaktar (1:2,8), das andere ist ein Auto Reflecta 1,4 / 50mm. Das war bei der Einführung der Ricoh TLS 401 in den 70ern das Standardobjektiv. Erstens ist die Kamera ein Traum für Analog-Enthusiasten, zweitens ist die Linse eine absolute Leckerei!
Ich nehme sie auch so gerne mal an die 700 und muss feststellen, daß ich eigentlich kein AF-Obj. habe, das dieser alten Scherbe das Wasser reichen kann. Als Adapter habe ich einen ganz simplen aus der Bucht für ein paar Euro. Ich habe auch noch einen mit AF-Confirm, aber da kommt mir zu oft die Kamerafehler-Meldung.
Wenn ich brauchbare Fotos habe, stelle ich sie in diesen Thread. Die Probeaufnahmen sind jedenfalls sehr vielversprechend.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2010, 23:58   #6
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Also gut, hier zwei Bilder, die aber wirklich auf die ganz schnelle entstanden sind. Bitte Motivauswahl, Aufbau etc. entschuldigen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Da gibts noch jede Menge dran rumzuwurschteln und try and error Fotos. Aber es macht ja Spaß.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 00:17   #7
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo

Eine Intressante Konstruktion.

Ich habe auch schon mit einer Led Stirnlampe Makros Beleuchtet.

Mir ist das Led Licht zu Hell und Weiss.

Optimal wäre eine Dimmbare LED.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 00:25   #8
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Frank, sowas ( mit den Grubenlampen { LIDL } ) baute ich mir mal vor Jahren......


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Diese Konstruktion habe ich durch die untere ersetzt, dann mit Blitz...


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred

Geändert von Manfredxxx (10.12.2010 um 00:39 Uhr)
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 14:19   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ausgebaute Kamerablitze?

Die Blitze links und rechts neben dem Objektiv: Sind das ausgebaute Kamerablitze aus recycelten Dynaxen?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2010, 19:59   #10
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Die Blitze links und rechts neben dem Objektiv: Sind das ausgebaute Kamerablitze aus recycelten Dynaxen?
Ja das sind sie.....


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Makro Billi-aber-gut-Konstruktion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.