![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Autolader für
Hallo und grüezzi
ich bin neu hier und habe eine Frage: gibt es für Sony Lithium-Ionen Akku NP-FW50 einen Autolader? Ich habe im www gesucht aber nix gefunden Danke für Tip
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.482
|
Nimm einen Adapter der die 12 V des Zig-Anzünders auf 220v bringt und steck den normalen Lader an fertisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Vielleicht eher sowas: http://cgi.ebay.de/Ladegerat-f-Sony-...item35ad37e295
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
|
ich habe den Ansmann Variocharger Pro im Einsatz, ist echt ein top Teil. Der Akku der großen Alphas (den der SLTs kenne ich nicht) ist zugegebenermaßen etwas fummelig reinzumachen, dafür wird er aber sehr schnell geladen.
Das Ding funktioniert an 12V Auto Stecker, an 220V Schuko und an 110V US, alle entsprechenden Kabel werden mitgeliefert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Zitat:
![]() Danke euch für die Hilfe ![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Jawoll,
und drei mal damit den Akku geladen und sich gewundert, warum er nicht mehr funktioniert. Das ist Schrott, Finger weg. Die einfachste Lösung ist ein Sinus Wechselrichter Damit kann ich sämtliche Ladegeräte auch im Auto betreiben und habe die selbe Ladeperformance wie zu Hause. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Zitat:
![]()
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Glück gehabt kann ich da nur sagen. Ich kenne diese Ladegeräte und ihr Innenleben. Da ist nichts mit Pulsweitenregelung oder der gleichen. Kaufe ich einmal ein Sinus Wechselrichter, so kann ich vom Auto aus, sämtliche Ladegeräte die ich zu Hause habe nutzen und muss nicht für jedes Akku ein neues Ladegerät kaufen.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|