SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was wäre wenn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2010, 19:52   #1
Uwe in China
 
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Dongguan, P.R. China
Beiträge: 60
Was wäre wenn...

Ja, was wäre wenn eine Größe wie z.B. Henry Cartier-Bresson heute einen Sony-Laden betreten würde und er frei wählen dürfte? Was würde er nehmen? Eine 900 mit dem 1.4/35?

. . .



Oder wäre es ihm Sch_e_i_ss-Egal, wissend daß auch mit "minderem" er gute Bilder machen würde??



hmmm.....

Grüße aus China,
Uwe
Uwe in China ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2010, 19:57   #2
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Irgendwie verstehe ich den Post nicht...

Willst Du denn dort was kaufen oder waren die Gewürze zu scharf?

Eine "Größe" (wer soll das ein?) geht in den Laden nicht, um dort zu kaufen, sondern um DEN LADEN zu kaufen. Oder?
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:11   #3
botamg211
 
 
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 265
[/COLOR][QUOTE= eine Größe wie z.B. Henry Cartier-Bresson [/QUOTE]




D@K
Vielleicht mal erst über die "Größe" informieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Cartier-Bresson[COLOR="RoyalBlue"]

---------- Post added 19.11.2010 at 19:11 ----------
botamg211 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:25   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Uwe in China Beitrag anzeigen
Ja, was wäre wenn eine Größe wie z.B. Henry Cartier-Bresson heute einen Sony-Laden betreten würde und er frei wählen dürfte? Was würde er nehmen?
Zitat:
Zitat von Wikipedia
Er legte beim Fotografieren großen Wert auf eine möglichst perfekte Bildkomposition. Die Vergrößerung sollte dann das gesamte Kleinbildnegativ zeigen, ohne nachträgliche Ausschnitte. Henri Cartier-Bresson hat dabei meist die Dunkelkammerarbeit den Magnum-Agenturlabors überlassen. Er nutzte ganz überwiegend die handlichen und unauffälligen Kleinbildkameras vom Typ Leica M, die zwecks Realisierung einer möglichst der menschlichen Sichtweise entsprechenden Bildwirkung grundsätzlich mit einem 50-mm-Standardobjektiv ausgerüstet waren, und fotografierte in Schwarz-Weiß, aufgrund der von ihm sehr geschätzten stärkeren künstlerischen Wirkung dieses Filmmaterials.
Vermutlich würde er eine Spielekonsole kaufen und eine Menge Spaß haben.

Eine Kamera würde er wohl eher in Solms kaufen
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:25   #5
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Ich fühle mich zutiefst beschämt, dass ich die "Größen" nicht auswendig kenne, nur flüchtig. Auch unter den Fotografen.

Sorry, der erste Post ist mir immer noch ein Rätsel - Spaß, ernsthaft gestellte Frage (glaube ich nicht) oder was Anderes?
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2010, 20:29   #6
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Bresson würde wahrscheinlich eine M9 kaufen

Ansonsten wäre es Ihm Heute wahrscheinlich genauso egal wie schon damals.

See ya, Maic.

P.S: Ich weiß aber was ich kaufen würde .
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:40   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Sorry, der erste Post ist mir immer noch ein Rätsel - Spaß, ernsthaft gestellte Frage (glaube ich nicht) oder was Anderes?
Ich denke, dass ist einfach nur ein Gedankenspiel, auf welche es nicht wirklich eine Antwort gibt und auch nicht geben muss.
In etwa wie die Fragen "Würde Muhammad Ali gegen Klitschko gewinnen?" oder "Würde Ingemar Stenmark heute noch einen Slamon gewinnen?".
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 20:46   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Falls der überhaupt was holen würde, würde er vielleicht eine NEX oder 3xxer bevorzugen. Schön klein und unauffällig. Ich kenne kaum Streetfotografen, die klobige Klötze bevorzugen.

Aber ich würde gerne Bobby Fischer gegen Garry Kasparov spielen sehen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 21:59   #9
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Vielleicht würde er sich eine NEX 7 kaufen

klein
unauffällig
mit dem neuen Zeiss 24 1.8
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (13.10.2011 um 22:05 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 00:31   #10
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
In der Reportage, die ich über HCB sah, war er schon recht alt und spielte in den gezeigten Interviewszenen mit irgendeiner Kompaktkamera herum.

Wahrscheinlich würde er sich eine der neuen Nikon 1 Kameras mit elektronischem Sucher kaufen. Bei Sony eine NEX oder gar eine Cybershot.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was wäre wenn...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.