Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700, A500 oder A 550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 17:22   #1
Angelika D.
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
A700, A500 oder A 550

Hallo,

ich habe mal eine Frage.

Ich habe eine gebrauchte 700 angeboten bekommen und würde die mir gerne kaufen.

Nun meine Frage, ist die Kamera immer noch so gut, wie es damals hieß oder ist mittlerweile die 500 oder 550 besser?

Wozu würdet Ihr mir eher raten?

Vielen Dank schon mal.

Liebe Grüße
Angelika
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2010, 17:27   #2
Seph
 
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
Dafür müsstest du "besser" denke ich etwas genauer definieren. Die A700 ist definitiv noch nicht überholt und insbesondere von der Haptik her meiner Meinung nach besser.
Auch die Bedienung finde ich durchweg gelungen, der A550 fehlt z.B. der praktische Joystick zur Menu-Steuerung. Auch hat die A700 eine Spiegelvorauslösung, welche der A550 fehlt.

Die 550 soll dafür etwas rauschärmere Bilder bei High Iso liefern (spielt meiner Meinung nach eh nur bei jpg-out of the Cam eine Rolle) und hat LifeView (worauf ich persönlich gerne verzichte). Zudem weist sie eine höhere Serienbildgeschwindigkeit auf.

Geändert von Seph (15.11.2010 um 17:32 Uhr)
Seph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 17:51   #3
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Seph Beitrag anzeigen
Dafür müsstest du "besser" denke ich etwas genauer definieren. Die A700 ist definitiv noch nicht überholt und insbesondere von der Haptik her meiner Meinung nach besser.
Auch die Bedienung finde ich durchweg gelungen, der A550 fehlt z.B. der praktische Joystick zur Menu-Steuerung. Auch hat die A700 eine Spiegelvorauslösung, welche der A550 fehlt.

Die 550 soll dafür etwas rauschärmere Bilder bei High Iso liefern (spielt meiner Meinung nach eh nur bei jpg-out of the Cam eine Rolle) und hat LifeView (worauf ich persönlich gerne verzichte). Zudem weist sie eine höhere Serienbildgeschwindigkeit auf.

Naja besser, meinte ich von der Bildqualität usw. Ich persönlich tendiere eher zu der A700.
Auf das LifeView lege ich auch keinen Wert, da ich ja dafür noch die Alpha 300 habe. In manchen Situationen finde ich das sehr praktisch
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 18:17   #4
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von Seph Beitrag anzeigen
Dafür müsstest du "besser" denke ich etwas genauer definieren. Die A700 ist definitiv noch nicht überholt und insbesondere von der Haptik her meiner Meinung nach besser.
Auch die Bedienung finde ich durchweg gelungen, der A550 fehlt z.B. der praktische Joystick zur Menu-Steuerung. Auch hat die A700 eine Spiegelvorauslösung, welche der A550 fehlt.

Die 550 soll dafür etwas rauschärmere Bilder bei High Iso liefern (spielt meiner Meinung nach eh nur bei jpg-out of the Cam eine Rolle) und hat LifeView (worauf ich persönlich gerne verzichte). Zudem weist sie eine höhere Serienbildgeschwindigkeit auf.

Naja besser, meinte ich von der Bildqualität usw. Ich persönlich tendiere eher zu der A700.
Auf das LifeView lege ich auch keinen Wert, da ich ja dafür noch die Alpha 300 habe. In manchen Situationen finde ich das sehr praktisch
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 18:28   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Kommt drauf an, wo deine Vorlieben liegen, die Bildqualität ist bei RAW relativ gleich, bei JPG out of Cam gewinnt die 550er.

Vorteile a700:
-Besserer Sucher
-SVA und Abblendtaste
-Mehr Tasten zur Bedienung
-Besser geeignent bei schlechtem Wetter

Vorteile a550:
-Klappdisplay
-MF-Check Liveview
-Qick AF Liveview
-7 Bilder pro Sekunde bei Speed Priority, ansonsten 5 Bilder pro Se wie die 700er auch

An deiner Stelle würde ich evtl. noch die a580 mit einbeziehen, die hat das neue AF-Modul, jede Menge technische Spielerein, ISO 100 , SVA und Abblendtaste.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2010, 19:30   #6
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Hallo Angelika - kurz gesagt, die 700er spielt in einer anderen Liga. Wenn Du sie gebraucht und wirklich gut erhalten bekommst, ist es ein Schnäppchen. Jetzt überhaupt, da sie so um die 550,-- über den Tresen gehen.

Ich habe neben der 900er immer noch zwei 700er im Einsatz, und das aus Überzeugung!
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:11   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Angelika D. Beitrag anzeigen
Ich habe eine gebrauchte 700 angeboten bekommen und würde die mir gerne kaufen.
Wenn der Preis und der Zustand stimmen - machen!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:38   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Oh da schlägt mein Herz gleich höher wenn ich das lese.

Natürlich die 700er - wird auch noch in Jahren ein Klasse Kamera sein.
Mit guten Objektiven sensationell. Toll zu bedienen.
Ein richtige Semifprofi Kamera.

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:49   #9
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Wenn ich das so lese, werde ich doch in meiner Meinung verstärkt, die Alpha 700 zu nehmen.
Auf Video lege ich keinen Wert und das Klapp-Display habe ich bei meiner Alpha 300 schon.

Dann danke ich Euch schon mal für Euren Rat.

Liebe Grüße
Angelika
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:50   #10
Angelika D.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Oh da schlägt mein Herz gleich höher wenn ich das lese.

Natürlich die 700er - wird auch noch in Jahren ein Klasse Kamera sein.
Mit guten Objektiven sensationell. Toll zu bedienen.
Ein richtige Semifprofi Kamera.

LG
RUDOLFO
Sehe gerade, Du hast ja auch die A700. SCheinst ja völlig begeistert von zu sein
__________________
Liebe Grüße ngelik

Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele.
(Henri Cartier- Bresson)
Angelika D. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A700, A500 oder A 550


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.