SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » 7Hi und 4GB Microdrive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 10:09   #1
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
7Hi und 4GB Microdrive

Ich hab gestern endlich mein Microdrive bekommen. Ist zwar eines, das aus einem MuVo2 ausgebaut wurde, stammt aber noch aus der 'guten Serie' 3CA, die volle CF2- bzw. ATA-Funktionalität hat.

Allerdings musste ich die bereits vorhandenen Partitionen mit Hilfe eines Tools (Partition Manager 2004 von 7tools) löschen und eine neue anlegen.

Nach dieser Prozedur wurde das MD in der A2 erkannt.

Ich wollte aber wissen, ob das 4GB-MD auch in der 7Hi funktioniert. Dazu habe ich das MD unter Windows XP Prof. mit FAT statt mit FAT32 formatiert (Quick Format reicht). Windows meckert zwar, stellt aber 64kByte als Clustergrösse ein.

Und siehe da, das MD wird in der 7Hi akzeptiert und die Anzakl der Bilder (über 400 in RAW) wird korrekt angezeigt. Nur im Videomodus scheint der 7Hi der Schreck in die Glieder zu fahren. Bei sooo viel freiem Speicher weigert sie sich, Videos aufzunehmen.

Ich hab dann einige Bilder gemacht, dann das MD per USB-Kartenleser am PC ausgelesen. Alles einwandfrei. Dann hab ich das MD am PC (weil's schneller geht) mit Daten weit über die 2GB-Grenze aufgefüllt. Und schwups: mit der nun verbliebenen Kapazität ist auch die 7Hi einverstanden und man kann Videos aufnehmen. Aber maximal nur 60 sec am Stück (Limitierung der 7Hi, nicht MD bedingt)

Im Moment läuft eine Intervall-Sequenz, um den restlichen Platz aufzufüllen . Ich werde dann heute abend Bescheid geben, wie das Experiment ausgegangen ist. Aber soviel ist klar: mit FAT und 64k Clustergrösse kann die 7Hi mit kleinen Einschränkungen auch mit 4GB-Speicher umgehen.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2004, 10:38   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.006
Hey Peanuts,

dieses Experiment hatte Hans-Jürgen schon mal vor ein paar Wochen gemacht. Allerdings gab es wohl auch ein paar Anmerkungen zu Problemen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:07   #3
Peanuts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Peanuts,

dieses Experiment hatte Hans-Jürgen schon mal vor ein paar Wochen gemacht. Allerdings gab es wohl auch ein paar Anmerkungen zu Problemen.

Dat Ei
Ich hab natürlich vorher gesucht, aber eine richtige Erfolgsmeldung, dass das tatsächlich geht, hatte ich hier im Forum nicht gefunden. Deshalb der Selbstversuch

Allerdings hab ich den Tipp, das mit den 64k-Clustern zu versuchen, auch irgendwo mir angelesen. Ist allerdings schon sooo lange her, dass ich mich an die Quelle nicht mehr erinnern kann
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:25   #4
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Doch es geht, und zwar
hier
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:47   #5
Peanuts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Basti
Doch es geht, und zwar
hier
Basti
Jahaaa, aber das war eine PCMCIA-Festplatte Den entgültigen Beweis, dass es mit dem Hitachi 4GB-Microdrive geht, hab ich hier im Forum nicht gefunden.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2004, 11:51   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Sei mir nicht böse, aber ich hab bei der Suche drei Seiten antworten gefunden. Die PCMCIA Karte unterscheidet sich für eine Dimage in keinster Weise von jeder anderen beliebigen CF Karte (doch, der Strombedarf ist riesig! Aber auch da hat sie mitgespielt).
Fazit:
An den Kameras D7i/D7hi/A1/A2 funktioniert das MD bis 4 GB. Bei Kameras aus der D-Reihe muss man mit FAT und Clustergröße 64k formatieren.
Was wir nicht prüfen konnten ist die Funktion an deiner D5 oder an einer Ur-D7. Vermutlich würden auch hier 4GB erkannt, allerdings nach FAT formatiert.
Basti
(der sich sicher ist diese Ausführung schon mehrmals getippt zu haben ;-) )
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:06   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Es scheint mir auch eher eine Panne zu sein, daß die Video-Funktion bei riesigem verfügbaren Speicherplatz nicht funktioniert. Ich glaube also nicht mehr, daß die Dimage in dieser Weise begrenzt wäre.

64 kB Clustergröße, da hätte man früher aufgeschrieen, und den verlorenen Speicherplatz bejammert. Heute sind wir darüber erhaben., wenn bei z.B. 1000 Fotos a 4 MB durchschnittlich 32 MB ungenutzt bleiben. 32 MB Verlust, eine kleine CF-Karte voll, das sind für uns nur noch Peanuts.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:09   #8
Peanuts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von Basti
Sei mir nicht böse, aber ich hab bei der Suche drei Seiten antworten gefunden. Die PCMCIA Karte unterscheidet sich für eine Dimage in keinster Weise von jeder anderen beliebigen CF Karte (doch, der Strombedarf ist riesig! Aber auch da hat sie mitgespielt).
Das ist eine ziemlich mutige Annahme. Wo noch nicht mal alle Microdrives in Digitalkameras funktionieren. PCMCIA-HDs sind zwar ATA- aber nicht unbedingt CFII-kompatibel. Damit meine ich nicht den Formfaktor, sondern den Befehlssatz, den die Platte versteht.

Zitat:
Was wir nicht prüfen konnten ist die Funktion an deiner D5 oder an einer Ur-D7. Vermutlich würden auch hier 4GB erkannt, allerdings nach FAT formatiert.
Isch aaabbe keine D5.

Zitat:
Basti
(der sich sicher ist diese Ausführung schon mehrmals getippt zu haben ;-) )
Das mag sein. Aber über die Suchfunktion hab ich die gewünschte Information nicht gefunden. Sonst hätte ich mir die Mühe sparen können.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:16   #9
Peanuts

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von korfri
Es scheint mir auch eher eine Panne zu sein, daß die Video-Funktion bei riesigem verfügbaren Speicherplatz nicht funktioniert. Ich glaube also nicht mehr, daß die Dimage in dieser Weise begrenzt wäre.
Ich weiss jetzt nicht, was du mit Panne meinst, aber die 7Hi scheint mit mehr als 2GB freiem Platz im Videomodus überfordert zu sein. Füllt man das MD entsprechend auf, gibt's kein Problem.

Zitat:
64 kB Clustergröße, da hätte man früher aufgeschrieen, und den verlorenen Speicherplatz bejammert. Heute sind wir darüber erhaben., wenn bei z.B. 1000 Fotos a 4 MB durchschnittlich 32 MB ungenutzt bleiben. 32 MB Verlust, eine kleine CF-Karte voll, das sind für uns nur noch Peanuts.
Nomen est Omen

Aber im Ernst: Ich denke, es gehen mehr als 64 MB verloren. Die Kamera speichert ja auch die *.THM Dateien ab, und die haben nur wenige kByte. Da werden also pro Aufnahme zusätzlich fast 64kByte verplempert. Aber, wie du sagtest, Peanuts eben.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:39   #10
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
-> Es hängt von den Einstellungen ab, ob überhaupt THM's gebildet werden.

Mit Panne meinte ich, daß es ein Bug im Firmware-Programm der Dimage sein dürfte, der Videoaufnahmen bei leeren 4 GB verhindert, und bei halbvollen 4 GB ermöglicht. Da hat ein Programmierer Mist gebaut. Ist zum Glück nicht soo tragisch, es wäre aber echt doof, wenn man aus so einem Grund nicht fotografieren könnte.

PS: nichts ist unmöglich

Ich danke jedenfalls für die zusätzliche Bestätigung, daß es grundsätzlich funktioniert !
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » 7Hi und 4GB Microdrive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.