Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Intervallaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 09:50   #1
j.p
 
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: 32756 detmold
Beiträge: 1
Intervallaufnahmen

Hallo,

ich habe gerade eine Dimage A1 erstanden und möchte Intervallaufnahmen erstellen. Dazu habe ich die Kamera mit einem 1GB Chip aufgerüstet und möchte mehr als die 240 Bilder machen, die im Menü als Maximum angegeben sind. Gibt es einen Kniff oder Firmware mit der ich die Aufnahmeleistung bei Intervallaufnahmen (also mehr als die 240 Stück laut Menü!) umgehen und steigern kann?

Danke.

Jürgen
j.p ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2004, 10:07   #2
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
hallo und herzlich willkommen im forum,
grundsätzlich ist die aufnahmekapazität natürlich durch das eingesetzte speichermedium begrenzt. erhöhnen kannst du sie, wenn du qualität und/oder auflösung runterschraubst. ob das deinen anforderungen noch gerecht wird, musst du entscheiden.
viele grüsse aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 10:16   #3
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Intervallaufnahmen

Zitat:
Zitat von j.p
Hallo,

ich habe gerade eine Dimage A1 erstanden und möchte Intervallaufnahmen erstellen. Dazu habe ich die Kamera mit einem 1GB Chip aufgerüstet und möchte mehr als die 240 Bilder machen, die im Menü als Maximum angegeben sind. Gibt einen Kniff oder Firmware mit der ich die Aufnahmeleistung umgehen und steigern kann?
Canon TC-80N3 Intervallauslöser Macht auf Wunsch so viele Aufnahmen, bis der Arzt kommt

Allerdings muss man den Canon-Stecker gegen einen Minolta-Stecker austauschen, aber elektrisch ist das Teil voll kompatibel

Zum Bleistift wird bei Intervallabständen von mehr als zwei Minuten ein Aufsteckblitzgerät eine Minute vor der Auslösung 'vorgewärmt'.

Ich werde, wenn ich Zeit habe, mal eine Umbauanleitung posten, die den TC-80N3 auch für Canon-Kameras weiterhin verwendbar macht.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Intervallaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.