SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wasserschaden - Kamera nun tot?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 23:55   #1
timeric
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Beiträge: 4
Wasserschaden - Kamera nun tot?

Hallo zusammen,

leider hat kürzlich meine Alpha 350 bei einem plötzlich einsetzenden Regen Wasser abbekommen. Display funktioniert noch, Live-View und die ganzen Menüs auch, aber der Auslöser reagiert nicht mehr (Fehlermeldung gibt an, kein Objektiv sei angeschlossen). Am Objektiv kann es nicht liegen, habe es mit einem anderen versucht.

Ich habe die Kamera zunächst trocknen lassen, über eine Woche lang. Anschließend trat der Defekt auf, worauf ich sie dann zum Sony-Service geschickt habe. Der sagt: Reparatur kostet über 300 EUR, da fast alles ausgetauscht werden muss, und lohnt sich nicht mehr.

Habt Ihr eine Vermutung, welches Teil betroffen sein könnte und ausgetauscht werden müsste? Da kann doch wirklich nur eine Kleinigkeit defekt sein, vielleicht gibt es auch nur Mineralablagerungen etc., die irgendeinen Kontakt (welchen?, wo?) blockieren.

Über jeden Hinweis zur kostengünstigen Behebung des Problems wäre ich dankbar. Dass ich bei meiner nächsten Kamera besser aufpassen muss, ist mir bewusst.

Danke und schönen Gruß,
Tim

Geändert von timeric (12.11.2010 um 00:01 Uhr)
timeric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2010, 00:01   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
nö, aber hast du daran gedacht sie mal länger (wochen) trocknen zu lassen?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 01:22   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Oder die nächste Cam versichern.

Ich habe mir bei enjoyyourcamera ein Set Tüten besorgt, da ich zum photographieren gefahren bin und der Wtterbericht nichts gutes vorhersagte.

2 x Regeschauer, alle waren nass nur die Cam nicht.

DIe 10 € kann man auch investierne, zumal das Zeugs locker noch in eine Ecke der Kameratasche passt!

Geändert von steve.hatton (12.11.2010 um 01:53 Uhr)
steve.hatton ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 16:36   #4
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Funktioniert der Auslöser wenn du im Menu den Punkt "Auslösen ohne Objektiv" (oder so ähnlich) anwählst?
Kontrolliere mal die Kontakte am Objektivanschluß der Kammera und reinige diese mal.
Ich denke zwar das der Service die Kontakte bereits gereinigt hat, ab man kann ja nie wissen.
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 13:24   #5
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Zitat:
Menu den Punkt "Auslösen ohne Objektiv" (oder so ähnlich)
Den Menüpunkt gibt es bei der Alpha 350(wie auch bei einigen anderen neueren Modellen) nichtmehr. Aber im M-Modus sollte sie immer auslösen
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2010, 13:32   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Oder die nächste Cam versichern.

Ich habe mir bei enjoyyourcamera ein Set Tüten besorgt, da ich zum photographieren gefahren bin und der Wtterbericht nichts gutes vorhersagte.

2 x Regeschauer, alle waren nass nur die Cam nicht.

DIe 10 € kann man auch investierne, zumal das Zeugs locker noch in eine Ecke der Kameratasche passt!
Das ist schon alles richtig, nur wenn man vom Regen überrascht wird, und man dann schnell reagiert, dürfte ein bißchen Ragen der kamera nichts machen.
Da bin ich der Meinung das Sony noch ein wenig arbeiten muß was den Staub und Wetterschutz angeht, der ist selbst bei den großen a8xx/9xx nicht gerade ausgeprägt gegenüber der Konkurenz.
Oder man bewirbt Sie am besten gleich als Schönwetterkamera.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 18:53   #7
timeric

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Beiträge: 4
Danke

Insb. an Mr. Brown und Schneid. Werde das mal versuchen mit dem manuellen Auslösen. Werde ich versuchen, sobald ich die Kamera vom Sony-Service zurückbekommen habe.

Die Kamera trocknet bereits seit Wochen vor sich her.

Werde versuchen, die Stelle zu finden, über die die Steuerung des Objektivs durch die Kamera erfolgt. Da ist entweder was kaputt und/oder es gibt dort Ablagerungen. Anders kann ich mir den Defekt nicht erklären, da das Ding alles macht (Live-View, Menüsteuerung etc.) außer fokussieren und auslösen.

Falls jd. noch eine Idee hat, wie ich das Ding retten kann - es wäre klasse. Falls nichts mehr geht, hole ich mir eine ältere Alpha, da die A350 für mein Gefühl m.E. ziemlich rauscht und ich deren hohe Auflösung nicht brauche.

Whatever: Herzlichen Dank an alle!

Schöne Grüße, Tim
timeric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 19:08   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Oder man bewirbt Sie am besten gleich als Schönwetterkamera.
Oder gleich als Vitrinenschmuck? Das hätte den Vorteil, dass sich Sony nach Präsentationder Holzmodelle nicht noch zweieinhalb Jahre bis zur Vorstellung des Serienmodells aufhalten muss, sondern gleich die Holzversion in Serie gehen lassen kann.
Der Feuchtigkeitsschutz wäre auch kein Problem mehr, die schwimmt sogar in Milch...

Sorry für OT, aber das musste sein .
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 12:14   #9
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Kamera 'Backen'

Hi!

Du könntest noch was anderes versuchen: die Kamera 'Backen'.
Das hört sich jetzt nach 'nem Scherz an - ist aber keiner!
Im PC-Bereich gibt es Leute wie mich, die bauen eine Wasserkühlung in ihren PC ein.
Ab und zu kommt es dabei auch zu Inkontinenz der Wasserkühlung - und dabei läuft dann Wasser auch mal über teure Bauteile, insbesondere Grafikkarten, die schnell mal mehrere hundert Euro kosten.

Nun haben findige Leute versucht, ihre Hardware im Backofen zu trocknen - und es klappt!
ACHTUNG: keine Mikrowelle!
Ein Kombigerät geht, aber die Mikrowellenfunktion darf nicht benutzt werden - sonst brennen die elektronischen Bauteile der Kamera durch!

In Kurzform: Gerät 30-40 Minuten im auf 100° vorgeheizten Backofen liegen lassen.

Als problematisch sehe ich aber bei Kameras zwei Dinge:
  • durch die hohe Temperatur können Kunststoffteile leiden
  • es können sich optische Teile verziehen (Aufhängung Sensor)

Ich würde es daher nicht gleich mit 100° versuchen; 45-50° sollten auch ausreichen - ggf. mit längerer Laufzeit.

Vorher - wenn es geht; ich kenne mich da nicht so aus - eventuell Teile ausbauen bzw. die Kamera zerlegen, damit die Wärme besser alle Ecken erreichen kann.

grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 14:13   #10
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Nichts für ungut, aber bevor ich das experimentelle Backen der Kamera zum Trocknen in Betracht ziehe, würde ich es vorher eher mit einer größeren Menge Silika-Säckchen versuchen.
Zusammen mit der Kamera in einen gut abgedichteten Beutel gepackt, sollten die nach einer längeren Liegezeit eine ähnliche Wirkung haben - jedoch ohne das thermische Risiko.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wasserschaden - Kamera nun tot?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.