![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Nikon P7000
Hallo,
ich konnte eben im Planetenmarkt mal die neue Nikon P7000 testen! Fand sie ganz gut. Hat mir besser gefallen als die Canon G11. Von richtigem testen kann man natürlich im Geschäft nicht sprechen. Von daher würde mich mal interessieren was ihr von der Kamera haltet ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 106
|
Hallo,
ich habe leider auch keine eingene Erfahrung mit der Kamera, aber vielleicht helfen die Erfahrungsberichte auf Amazon: http://www.amazon.de/product-reviews...DateDescending VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Weltklasse ist der Sonderdruck der CHIP FOTO:
http://www.nikon.de/tmp/DE/241986527...1604865504.pdf "Starkes Pendet zur G11" und was testen Sie im Vergleich - ne IXUS 105. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Was gefiel dir konkret besser? Sind im Grunde doch beide einfach vollausgestattete Kompaktkameras: Kleiner Sensor, fest montiertes Objektiv, viele Schalter und Anschlüsse. Als immer-dabei-Kamera fast zu groß, für inkognito-Einsatz fast zu auffällig, für die meisten Anwendungen gut genug. Außer man hat wenig Licht oder will ein Motiv freistellen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
|
Zitat:
Trotzdem habe ich meine G10 verkauft und mich kürzlich für die Canon S95 entschieden, obwohl sie in der Bildqualität etwas darunter liegt. Der Grund: diese "Kompaktkameras" sind wahre Ziegelsteine. Als Alternative zu einer bereits vorhandenen DSLR-Ausrüstung sind absolut nicht geeignet! So ein Klotz passt in keine Manteltasche, gescheige denn in eine Hosentasche. Die S95 dagegen ist kaum größer als eine Ixus, hat aber fast die gleiche Ausstattung wie die G10/11/12. Für mich ist klar: Entweder ich hänge mir die Fototasche mit der A700 und 1-2 Wechselobjektiven über die Schulter oder ich stecke mir die S95 in die Hosentasche. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Eine Kompaktkamera ist mir zu klein und zu fieselig, auch die recht guten Panas. Eine G11 in Nikon hatte ich mir schon länger gewünscht und mit der neuen P700 scheint mich Nikon erhört zu haben. ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Kann man überhaupt das Nikon Total Imaging system damit verwenden?
(SB-800 usw, evtl. wireless auslösen? ![]() ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich finde die P7000 schon fast einen dreisten Nachbau von Nikon.
Die Teile sind ja fast baugleich... Auf www.dkamera.de gibts einen Vergleich.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|