![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Empfehlenswerte manuelle FB´s an NEX?
Hallo,
ich denke ich werde mir als nächstes mal eine NEX5 zulegen. Daran möchte ich gerne per Adapter manuelle Festbrennweiten adaptieren. Vorzugsweise 50 oder 85mm. Nun hab ich inzwischen gesehen das wohl die alten Olympus OM Objektive sehr begehrt sind und auch dementsprechend hoch gehandelt werden! Meine Frage ist nun ob ihr auch andere Objektive empfehlen könnt, die noch günstig zu bekommen sind. Oder ob es auch Objektive gibt von denen ihr sagt das man da besser die Finger von lässt! Aktuell hätte ich zu Hause an manuellen Festbrennweiten ein 28mm Nikkor, ein 50mm Micro Nikkor und ein 50er Minolta! Als Adapter wollte ich zu denen von Novoflex greifen! Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Warnemünde
Beiträge: 153
|
NEX-5 + Samyang 85mm f1,4
Ich habe mir vor kurzen das Samyang 85mm 1.4 bestellt und bin schwer begeistert.
Ganz feine Verarbeitung, schwer, schön gedämpfter Fokusring und eine optische Leistung die sich absolut sehen lassen kann. Ein paar Beispielbilder, nichts besonders hochwertiges --> (Für die volle Auflösung aus das Bild klicken) Out of NEX (f2,8) ![]() (f2,8) ![]() (1,4) Fokus etwas zu weit hinten ![]() (f1,4) ![]() Mit ein wenig handeln ist das Prachtstück neu für ca. 220 Euro bei Ebay zu haben (foto-tip)
__________________
Gruß Axel Geändert von Axel_78 (25.10.2010 um 20:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Minolta 1,4 oder 1,7/50 1.Generation. Mit dem Sonyadapter funktioniert die Blendenübertragung für A, S und P und das Ganze ist nicht grösser als das kleine E-Zoom.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 27
|
Die alten Minolta Rokkore (MD/MC Adapter benötigt) sind teils sehr gut und meist für ganz ganz kleine Münze erhältlich. Ich habe mir 4 Stück zugelegt und keines hat mehr als 20 EUR gekostet! Wenn es neu sein soll, hat Voigtländer auch ein paar sehr nette und vor allem sehr kompakte Objektive im Angebot. Zusammen mit einem Leica-M Adapter der ebenfalls sehr klein ausfällt, lassen sich da sehr Kompakte und hochwertige Kombinationen erreichen.
Gruß Deep |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
Die alten Rokkors begeistern mich mehr wie die neuen AF-Objektive.
Die Alten sind noch für maunelles Scharfstellen gebaut und entsprechend fein einstellbar. Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 647
|
Zitat:
welcher e-mount Adapter wird von Euch für den Anschluß von MD/MC Objektiven verwendet und wird die Blende mit übertragen ?? MfG Günter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
@guenter_helm: Schau mal weiter oben... T.Hein hat deine Frage weiter oben schon beantwortet!
An die anderen: Danke schonmal für eure Antworten. Von Minolta hab ich wie gesagt schon ein MD 50 f1.7... Ist echt ne feine Linse! Die werde ich dann mal testen an der Nex. Für andere Vorschläge bin ich natürlich immer zu haben. Vllt. kann man hier ja auch so einen Sammelthread draus machen wo man empfehlenswerte gute Objektive für die Nex Adaption einstellt! So eine Übersicht ist sicher interessant denke ich! Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 647
|
Hallo Alfisti,
glaube ich nicht. Kann mir nicht vorstellen das MD/MC und A-Mount den gleichen Anschluß haben. MfG Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Zitat:
Hallo Günter, mea culpa! Du hast natürlich recht. T.Hein meinte natürlich die Minolta AF Objektive, nicht die manuellen MD´s. Aber ich glaube nicht das es Adapter für MD Objektive gibt, bei denen Blendenwerte mit übertragen werden. Kann ja auch eigentlich nicht funktionieren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 27
|
Bei den MD Objektiven wird die Blende natürlich manuell eingestellt.
Gruß Snow |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|