![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Kl. praktischer Test A55 und Vergleich mit D90
Ich habe am Wochenende mal meine ersten Eindrücke zur SLT A55 aufgeschrieben und dazu ein wenig Quervergleich zu meiner Noch-Nikon D90 gezogen. Man kann noch vieles Weitere testen, aber soviel Zeit hatte ich dann doch nicht
![]() http://www.effendibikes.de/A55 j. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo jennss,
auch wenn ich keine Nikon D90 habe, so habe ich Deinen Bericht mit großem Interesse gelesen. Er enthält viele kleine, wertvolle Details, die bisher noch nicht so geschildert wurden. In mir reift der Entschluß, mir eine SLT als Zweitkamera zur 850 für Reise und Wanderung zuzulegen. Die Videofunktion habe ich bisher noch nicht vermisst, werde sie aber bestimmt verstärkt einsetzen sobald verfügbar. Also: Danke für den Bericht. Aber: Bildvergleiche wir z.B. ISO-Werte kommen besser, wenn die Bilder nebeneinander angeordnet sind. Der Vergleich fällt deutlich leichter. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Prima, freut mch.
Zitat:
![]() j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hallo Jenss.
bei deinem Vergleich fällt mir auf, dass dein Iso-Vergleich bei Tageslicht draussen gemacht wird. Ist auch interessant, falls man extreme Belichtungszeiten bei geschlossener Belnde braucht. Ich denke aber meist wird High-Iso doch bei geringem Licht mit vielen dunklen Tönen benötigt und da sieht Rauschen mMn anders aus; und wirkt auch anders. Und wie gesagt ist nebeneinander zum Vergleichen auch besser. bydey |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Ich hatte vor kurzem einen Vergleich innen gemacht und da schrieb einer, lieber den Isovergleich draußen machen
![]() Ich schau mal nach dem anderen Vergleich und verlinke ihn dann hier. Man kann sich die Bilder, auch einzelnd in den Browser laden, indem man die URL ausliest (Kontextmenü) und in einem neuen Tab oder Fenster reinkopiert. Ich werde aber mal schauen, dass ich heute abend die Isobilder irgendwie anders lege. Allerdings werden die Ausschnitte dann auch kleiner. j. EDIT: Sorry, das war nur im anderen Forum: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=763588 EDIT2: Allererste Eindrücke waren hier im Forum: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...75#post1091675 Geändert von jennss (25.10.2010 um 10:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 76
|
Hi, ich finde den Kurztest sehr interessant, die Bilder habe ich mir einfach selbst durchnummeriert nach dem Runterladen, um sie hintereinander vergleichen zu können (vor und zurück-Schema).
Was mir aufgefallen ist: Rauschen zwar stärker bei der D90 bei Iso6400, aber den Preis oben rechts kann ich noch lesen, was bei der A55 nicht drin ist. Also auch mit besseren NR-Algorithmen heißt weniger Rauschen also immer noch weniger Details. Zumindest wenn die Linse nicht mehr hergibt. Die Kitlinse der A55 dürfte etwas schmalbrüstiger sein als die 18-105 VR der Nikon, von daher also ein ungleicher Wettkampf - aber dennoch interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Sind die ISO-Vergleichsbilder als JPEG gemacht? Rauschminderung auf "Auto" oder auf "Schwach"?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Ja, alles in Jpeg fotografiert. Wenn ich Zeit finde, mache ich vielleicht auch nochmal RAW. Rauschminderung: Ja, auto.
Kann gut sein, dass die Linse die Auflösung etwas begrenzt hat. Aber ich kann die Schrift bei der D90 nicht besser lesen als bei der A55. Multiframing dürfte wohl sogar knapp 2 Blendenstufen bringen, wenn man sehr ruhig hält. j. Geändert von jennss (25.10.2010 um 14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
|
Danke für den aufschlußreichen Test. Damit hab ich ein besseres Bild von der a55. Wenn ich nun noch sowas von der 580 finde, dann kann ich mich endlich entscheiden ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
mal was, worüber man sich freuen kann.
Guter Bericht in dem viel Arbeit steckt.
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|