SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 18-250 mm OS HSM an NEX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2010, 08:51   #1
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.240
Sigma 18-250 mm OS HSM an NEX

Hallo,

hat jemand das Objektiv Sigma 18-250 mm OS HSM an der NEX via Adapter und geht dann der Autofokus Kann das jemand sagen / testen / bestätigen

Falls niemand diese Kombination hat: Funktionieren andere SIGMA HSM-Objektive an der NEX, wobei es mir um den Autofokus geht

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2010, 12:32   #2
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Hallo,

hat jemand das Objektiv Sigma 18-250 mm OS HSM an der NEX via Adapter und geht dann der Autofokus Kann das jemand sagen / testen / bestätigen

Falls niemand diese Kombination hat: Funktionieren andere SIGMA HSM-Objektive an der NEX, wobei es mir um den Autofokus geht

Harry
Mein 1,4/50 HSM tuts nicht. Es müht sich zwar redlich, gibt aber immer nach mehrmals hin und her erfolglos auf. Irgendwo hier im Forum gibts einen ähnlichen Bericht über ein anderes Sigma HSM.
Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 12:53   #3
Takami

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.240
Danke, Thomas. Das ist zumindest kein gutes Indiz.
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 09:57   #4
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Da hat Sony sich bestimmt Mühe gegeben, die Sigmas auszugrenzen. Immerhin wären die Sigmas meines Wissens die einzigen Fremdobjektive, die mit Stabi an der Nex zu betreiben wären... Ich würde mal bei Sigma anfragen, ob die da vielleicht nicht ein Update haben oder planen.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 11:08   #5
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Da hat Sony sich bestimmt Mühe gegeben, die Sigmas auszugrenzen.
Naja, auch das Sony 50/1,8 am Adapter zeigt große Schwächen und schafft's bei mir in 2/3 aller Fälle nicht, scharfzustellen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2010, 11:27   #6
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Naja, auch das Sony 50/1,8 am Adapter zeigt große Schwächen und schafft's bei mir in 2/3 aller Fälle nicht, scharfzustellen.
Auch mit dem Sony 2,8/24-70 und 70-400 ist die Scharfstellerei krampfig. Das schaff ich manuell deutlich schneller.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 14:18   #7
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Die Nex Gehäuse sind meiner Ansicht zu klein für Dslr Zoom-Objektive.
Der Schwerpunkt wird dank dem Sony Adapter, der über 25mm lang ist plus Gewicht des Objektivs nach vorne verlagert. (siehe Hebel)
Die Griffschale der Nexen ist auch nicht gerade für lange Objektive optimiert.
Meiner Meinung kann man mit Festbrennweiten an der Nex arbeiten, auch schwere, zur Not auch manuell. Bei den Zooms stelle ich ein paar Fragezeichen.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 15:13   #8
neptunclub
 
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 1
NEX 3 Bildstabilisator?

Kann es durch den Adapter eigentlich auch Probleme mit dem Bildstabilisator bei Sigma OS-Objektiven geben oder bleibt die Bildstabi-Funktion vollständig erhalten??
neptunclub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 21:55   #9
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Zitat:
Zitat von warmduscher Beitrag anzeigen
Die Nex Gehäuse sind meiner Ansicht zu klein für Dslr Zoom-Objektive.
Der Schwerpunkt wird dank dem Sony Adapter, der über 25mm lang ist plus Gewicht des Objektivs nach vorne verlagert. (siehe Hebel)
Die Griffschale der Nexen ist auch nicht gerade für lange Objektive optimiert.
Meiner Meinung kann man mit Festbrennweiten an der Nex arbeiten, auch schwere, zur Not auch manuell. Bei den Zooms stelle ich ein paar Fragezeichen.
Dem kann ich zustimmen.
Zumindest für Freihand ist es mit dem adapter und dem 70-300gssm schon schwierig.
Am Stativ aber hatte ich auch schon das 400er dran ;-)

Objektiv mit Chiphalter :-)
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2011, 22:09   #10
sodah
 
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 8
loool

Ich will mir gerade das Sony G-Serie 70-400mm F4-5.6 G SSM [SAL70400G] zulegen, für die NEX-5 und die VG-10e.
Hast Du das 400? Welchen Adapter brauche ich dafür Geht das mit dem LA-EA1-Mount-Adapter?
__________________
SODAH | JOERG KRUEGER
WEBDESIGN: Wordpress Webdesign Mainz
ACCESS: ACCESS Datenbank Mainz
SHOUTCAST RADIO: FREE INTERNET WEB RADIO
sodah ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 18-250 mm OS HSM an NEX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.