![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Nodalpunkt Sigma Goldring?
Ich hab in den letzten Tagen aufgeschnappt das der Nodalpunkt der Sigmaobjektive am Boldring liegen soll. Eventuell wars aber auch nur ein Sigma Objektiv welches "zufälligerweise" genau dort mit einer Kamera den Nodalpunkt hat.
Nun frag ich mich ob das quatsch ist oder ob das hinkommt? Habe leider nichts wie ich es testen könnte. Ich hab in den letzten Tagen etwas herumprobiert und beispielsweise beim Samyang meine ich das der Nodalpunkt auch CA. am Goldring liegt .... Wieder Zufall oder markierung? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Ich hab ja jetzt meine Sigmas nicht dabei, aber der Goldring ist doch am Fokusring, oder? Den Fokusring kann man zum "Ein- und Auskuppeln" nach Hinten bzw. vorne schieben. Den Neudalpunkt also auch? Ein sogenannter "Flex-Neudalpunkt"?? Eher nicht, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Neudalpunkt ist mir sowiso Neu *G*
Eventuell hat Sigma den ja inovativ verbessert ^^ Ne aber es kann durchaus sein das das totaler quark ist! Eventuell ist es aber bei manchen Objektiven "zufällig" so? ... Beim Samyang 8 mm Fisch stimmts jedenfalls auch ca ... wer weis ...? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|