Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL300F28G (300mm F2,8 G) Erfahrungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2010, 18:52   #1
niceday
 
 
Registriert seit: 20.10.2010
Beiträge: 11
Sony SAL300F28G (300mm F2,8 G) Erfahrungen?

Hallo Zusammen!

Ich bin neu hier, das ist mein erster Beitrag.

Ich fotografiere mit einer A900, hauptsächlich in der Naturfotografie. Bis jetzt habe ich mich immer mit dem Sony 70300G beschäftigt, das war mein "Immerdrauf" in der Natur.

Da ich mich nun doch eher in Richtung Supertele orientieren will, bleibt mir natürlich nicht viel anderes übrig, als nach dem SAL 300 2,8 G zu schauen.

Auf dem Gebrauchtmarkt ist das ja eigentlich nicht zu finden, leider. Neu... viel zu teuer.

Auf Ebay habe ich ein Angebot gesehen (Demoware mit Garantie), welches ich ganz interessant finde. Da ich mir soetwas natürlich nicht entgehen lassen will und aber auch nicht überstürzt kaufen möchte, meine Frage:

Gibt es irgendwo eine Seite, auf der Beispielbilder von dem Objektiv zu sehen sind? Hat hier sonst jemand das Objektiv, wenn ja, zufrieden damit? Gibt es irgendetwas zu beachten beim Kauf in dieser Preisklasse?

Wie schneidet es im Vergleich zu den anderen 300 F2,8 Objektiven ab? (Canon, Nikon, Sigma, Olympus?)

Vielen Dank im Voraus für die Antworten, wäre super wenn hier jemand dieses Objektiv hat und mir ein paar Eindrücke schildern kann.

Grüße
niceday
niceday ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 18:56   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Vielleicht schaust du mal in die Objektivdatenbank . Da werden sicherlich einige deiner Fragen beantwortet

Ach ja , herzlich Willkommen

http://www.sonyuserforum.de/reviews/index.php
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:03   #3
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Einer unsere Mods hat bzw. verkauft doch im moment ein Exemplar!

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95795

Er kennt sich mit der Linse sicher gut aus, würde ich mal vermuten...

In den Print-Tests schneidet das SAL nicht ganz so gut wie die Konkurenten ab - aber das kann auch an den Werbegeldern liegen.

Fakt ist sicher, dass es das beste 300mm 2.8 für unser System ist und durch den SSM Antrieb recht zügig ist und auch gut mit Konvertern kombiniert werden kann!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:15   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zunächst mal: Willkommen im Forum!

Schau auch mal hier und geh die Links durch für Bilder und Berichte.

Dann ist auch noch zu überlegen, ob nicht bei so einer teuren Anschaffung evtl. ein Systemwechsel sinnvoll ist - z.T. bekommst Du für den Preis eines neuen woanders schon eine Kamera mit dazu.

Zudem gibt's auch noch Minolta 300/2,8. Die sind auch eine Option, wenn man nicht ganz so viel Geld ausgeben will, aber dennoch sehr gute Qualität will.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:15   #5
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Auch Hallo und Willkommen,

das Objektiv ist ein einziger "Traum" - ziemlich perfekt in "allem".
Allerdings ist es etwas langsamer im Fokussieren als die Konkurrenz von Canon/Nikon, und daran ändert die Kamera wenig (der AF-Motor ist ja im Objektiv).
Kritiken z.B. hier:

http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...M_lens174.html

http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...00_f28_SSM.htm

http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...M_lens309.html

das Minolta ist baugleich mit dem Sony SSM.

die Fotos in diesem thread sind mit dem 300SSM gemacht:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=89164


Zum Preis:
Es gab vor einigen Monaten eins auf ebay für sagenhafte 3.000 Euro, das (glaube ich) hier in´s Forum ging,
und in Großbritannien auf "camera exchange" ein gebrauchtes vom Händler für einen ähnlichen Preis. Ein Gebraucht-Preis um 4.000 Euro ist schon eher realistisch, wenn man Geduld mitbringt.

Du musst es schließlich selber wissen, ob Du wartest/"jagst" und hoffst - oder gleich zuschlägst und dafür gleich losfotografierst (und Garantie hast).


Der Preis bei ebay ist sicher gut für ein neuwertiges mit Garantie (5.000 Euro) - aber der Verkäufer hat (meine ich) zwei davon, bislang noch keins verkauft (erster Preis war 5.299 Euro) - mail ihm doch mal ein Angebot um 4.500 Euro.

Den Kauf wirst Du (fast) sicher nie bereuen!

Schöne Grüße,

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2010, 19:16   #6
niceday

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2010
Beiträge: 11
Wow, das ging aber schnell. Vielen Dank für die Antworten!

@hpike: ist das Minolta 300 2,8 G, welches es dort gibt, mit dem Sony gleichzustellen?

@wwjdo?: vielen Dank für den Hinweis. Bei Ebay bekomme ich es von einem Händler halt relativ ungebraucht (Demoware) und mit 2 Jahren Garantie. Der Preis ist mit 4800€ auch viel Interessanter.

Muss ich irgendwas beachten bei dem Kauf? Auf den Bildern sind absolut keine Gebrauchsspuren zu sehen, es gibt ja auch noch das Rückgaberecht und halt Paypal.

Grüße und vielen Dank!

niceday
niceday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:26   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von niceday Beitrag anzeigen
@hpike: ist das Minolta 300 2,8 G, welches es dort gibt, mit dem Sony gleichzustellen?
Das kann ich dir nicht sagen weil ich mich mit keinem der beiden Objektive jemals ernsthaft auseinandergesetzt habe Nicht mangels Interesse , sondern einfach zuviel Kohle die ich dafür hinblättern müsste .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:26   #8
niceday

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2010
Beiträge: 11
Puhh, das geht ja wirklich schnell hier. Kaum zwei Antworten beantwortet, schon sind zwei neue da :-)

@ binbald: Sind ja wirklich tolle Bilder dabei. Also ich glaube was die Schärfe betrifft muss ich mir keine Gedanken machen. An eine Systemwechsel habe ich gedacht, allerdings ist mir meine A900 so dermaßen ans Herz gewachsen, das möchte ich mir nicht antun. Da es auch nun ein 500mm F4 als Prototyp gibt, habe ich schon Hoffnung dass die DSLRs bei Sony weiterleben.

@rtrechow: vielen Dank für die vielen Informationen. Auf Ebay ist nur eines dieser Objektive eingestellt, kann aber mal nachfragen. Auf jeden Fall habe ich durch deine Infos nun eine bessere "Verhandlungsposition". Der Preis ist dort schon auf 4900 gesunken von den 5300, ggf. ist ja noch ein bisschen mehr drin.

Ich glaube ich werde mich mal mit denen in Verbindung setzen, scheinen ja noch relativ jung zu sein (2 Bewertungen). Ich werde dann berichten.

@all: Wenn sonst noch jemand Seiten kennt, auf denen weitere Beispielbilder sind, bitte einstellen. Das hilft, den Betrag von über 4000€ besser zu rechtfertigen ;-)

Vielen Dank!

Grüße
niceday
niceday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:31   #9
niceday

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2010
Beiträge: 11
Habe nun doch noch eine Frage.

Ist abzusehen, wann es das neue 500mm F4 geben wird? Sind schon eventuelle UVP´s bekannt? Also, so viel teurer wie das 300mm F2,8 kann es ja überhaupt nicht mehr werden

Grüße
niceday
niceday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2010, 19:34   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von niceday Beitrag anzeigen
@hpike: ist das Minolta 300 2,8 G, welches es dort gibt, mit dem Sony gleichzustellen?
Nicht ganz - es kostet zum einen weniger als die Hälfte, ist aber in der Bildmitte genauso gut, in den Ecken fällt es ein bisschen ab. Da gab es mal einen Test, den ich aber nicht mehr gefunden habe. Das originale ohne HS ist insgesamt etwas schlechter, das HS ist deutlich besser (ich hab's, brauch's aber nicht mehr - willst Du's? ), das SSM ist noch einmal einen Tick besser und das Sony ist baugleich mit dem SSM. Du hast die Auswahl

zum 500/4:
bekannt sind viele Spekulationen, wirklich offizielles nicht so recht. Die meisten erwarten einen Betrag über 10.000€, wann's kommt, weiß keiner. Mockups geistern schon lange umher, manche hoffen auf 2011.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SAL300F28G (300mm F2,8 G) Erfahrungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.