SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Belichtungszeit Sony HSC H20
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2010, 18:17   #1
Haschke96
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 4
Belichtungszeit Sony HSC H20

Hallo,
ich interessiere mich für "Lichtmalerei". Da ich jedoch dieses Gebiet der Fotografie noch nicht kenne wollte ich einfach das einfach mal mit meiner kompakt Kamera hsc h20 ausprobieren. Nun kann ich aber nichts darüber finden wie ich meine Belichtungszeit an der Kamera ändern kann. Weiß vielleicht jemand etwas darüber ? In der Kameraeigenen Anleitung findet man auch nichts nur ein paar sehr knappe Infos über die Verschlusszeit.

Vielen Dank im Vorraus
Haschke96 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2010, 19:22   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Haschke96 Beitrag anzeigen
...die Verschlusszeit.
Treffer, gefunden!

Und willkommen im Forum!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:30   #3
Haschke96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 4
Anscheinend kann ich diese jedoch nicht dirket einstellen sondern nur durch verschiedene szene-auswahle , soweit ich das verstanden habe.
Hat jemand Tipps zu "lichtmalerei" mit kompaktkameras?
Haschke96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 19:40   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Haschke96 Beitrag anzeigen
Anscheinend kann ich diese jedoch nicht dirket einstellen sondern nur durch verschiedene szene-auswahle , soweit ich das verstanden habe.
Wenn es bei Deiner Kamera keine Möglichkeit gibt, die Belichtungszeit manuell auf einen längeren Wert einzustellen, wird das nichts mit der "Lichtmalerei".
Der Verschluß muß ja schon einige Sekunden offen sein, es sei denn, Du bist Schnellmaler.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 15:04   #5
Haschke96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 4
Nun ja. Bei diesem verfluchten Handbuch habe ich bis jetzt jedenfalls noch nichts gefunden wie ich die maximale Verschlusszeit von 2 Sekunden, wie ich bereits herausgefunden habe, einstellen kann. Wobei mir für erste Bilder wahrscheinlich 2 Sekunden langen würden.
Haschke96 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2010, 15:28   #6
Haschke96

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2010
Beiträge: 4
Endlich habe ich es herausgefunden wie ich die Verschlusszeit sogar bis auf 30 Sekunden einstellen kann... Und ob nur wegen einem Fehler in der Anleitung ;D
Haschke96 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2010, 15:54   #7
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Ich beschäftige mich in einer Gruppe von Gleichgesinnten seit geraumer Zeit mit Lichtmalerei (Waren damit schon mehrmals der Tagespresse und sogar schon im NDR-Fernsehen).
Als Verschlusszeit kommt nur "bulb" und Fernauslöser in Frage, mit der der Verschluss teilweise über mehrere Minuten offengehalten wird. Zwischendurch wird das Objektiv mit einer Mütze oder z.B. Spachtelschale aus Gummi abgedeckt. Immer dann, wenn der Lichtmaler mit seinen Wunderkerzen, Taschenlampen oder LED-Lampen den Standort wechselt und dann mit einer neuen Figur beginnt. Sonst bekäme man ungewollte Leuchtspuren, die nicht in die Choreografie passen.

Wenn die Kamera kein "bulb" kann, mit der der Verschluss beliebig bzw. wunschgemäß lange geöffnet werden kann, sieht es nicht so gut aus mit den Möglichkeiten. Eine längste Verschlusszeit von 30 Sek. wäre schon was, ist dann aber auch gewissermaßen etwas beschränkt.

Gruß
Jürgen
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Belichtungszeit Sony HSC H20


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.