![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-35039 Marburg
Beiträge: 12
|
Adapterringe - einige Fragen...
Hallo liebes Forum,
Eure Forensuche hat mir schon einige gute Dienste erwiesern, doch was meine folgenden Fragen betrifft wurde ich leider nicht wirklich fündig, deshalb hoffe ich, dass Ihr mir da weiterhelfen könnt auch wenn es vermutlich eher totale Anfängerfragen sind ![]() Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Adapterring mit 49/55mm. In den Foto-Online-Shops "meines Vertrauens" ;-) stieß ich gerade mal auf ein Produkt von Canon... ansonsten Fehlanzeige ![]() Deshalb meine Hauptfrage: Bei welchen Online-Shops kauft Ihr Eure Adapterringe (ausser ebay)? Bzw. welche Bezugsquellen könnt Ihr da empfehlen? Weitere Fragen zum Adapterring an sich: Gibt es bestimmte Marken/Hersteller, die Ihr empfehlt? Muss man noch auf etwas Bestimmtes beim Kauf achten? Ich habe sowohl hier im Forum gelesen, dass man zB bei Polfiltern sehr dünne (slim?) Adapterringe nutzen soll, damit es nicht zu Vignettierungen kommt. Gilt dieser Hinweis generell für alle Filter/Nahlinsen, bei denen ein Adapterring nötig ist? Sooo das waren erstmal meine Fragen... Danke schon mal :-)
__________________
Gruß Denise |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Schau doch einmal hier vorbei, http://www.fotomayr.de/webkat98/index_fi.htm !
Hier habe ich meine Filter und Adapterringe gekauft, geht ganz unproblematisch und auf Rechnung. Wenn Du Dir einen Polfilter mit 49mm Gewinde kaufts, würde ich auch die "SLIM" Version nehmen, und am besten gleich den von Minolta!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Denise,
ich verwende seit Jahr und Tag Adapter (und Filter von Heliopan), weil die Gewinde aus Messing sind. Kunststoffadapter, wie sie teils von anderen Herstellern verwendet werden, neigen zum verkanten und zum Verlust der Gewindestege. Als Online-Händler kann ich www.fotomayr.de nur wärmstens empfehlen. Mit einem 49mm->55mm-Adapter wäre ich an der Dimage aber vorsichtig. Wirklich vignettierungsfrei über alle Filterformen (einglasige oder doppelglasige wie Pol) sind erst Größen ab 62mm. Wenn Du einen konkreten Filterwunsch hast, solltest Du hier erstmal rückfragen, ob die Kombination auch funktioniert! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Denise,
wie schon Dat Ei sagte, nur Heliopan und 49/62 mm, die kannst Du auch direkt bei Heliopan bestellen, kommen dann auf Rechnung |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-35039 Marburg
Beiträge: 12
|
@Ditmar: Hallo und Danke für deinen Link :-) Werde mich da mal genauer umschauen. (*)
Was Polfilter betrifft: den 49mm von Minolta habe ich schon vor einiger Zeit erstanden, bin auch recht zufrieden damit. @Dat Ei: Hi. Dank Dir für den Tipp mit dem Messing-Gewinde! Werde mich auch in dem von dir verlinkten Shop mal genauer umsehen. (*) Als ich mir den Polfilter zugelegt habe, hatte ich mich ja zuvor in Eurem "Archiv" schlau gemacht. Und viele Beiträge zu dem Thema gelesen. Darunter ja auch die Hinweise entweder original Minolta Polfilter (49mm) oder aber Polfilter erst ab 62mm. Zur Zeit befasse ich mich mit Nahlinsen. Und da habe ich aufgeschnappt ;-) dass die Minolta Nahlinsen 49 bzw 55mm zu keinen Vignettierungseffekten führen. Und für die 55er wollte ich nun mal nach einem Adapterring Ausschau halten... Da man mit diesen Ringen ja nicht nur auf Nahlinsen beschränkt ist hatte ich meine Anfrage eher allgemein formuliert. Was Filter betrifft also grundsätzlich ab 62mm aufwärts? Filter mit 49mm bzw 55mm lohnen also gar nicht ... *grübel* edit: (*) = ups... war ja ein und der selbe Shop... peinlich *gg* wer lesen kann ist klar im Vorteil *schäm*
__________________
Gruß Denise |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
ich nutze seit ein paar Jahren einen 58mm-Polfilter von B&W. Da vignettiert auch nichts...definitiv! Darunter würde ich allerdings nicht gehen, wenn´s um Fremdhersteller geht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
nicht jeder ist gleich aufgebaut, bei 62 ist man halt auf der sicheren Seite. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
BTW:
Wir sollten langsam Fotomayr zu einem Sponsoring bewegen. Ich denke die halbe Gemeinschaft bestellt schon dort mittlerweile ![]()
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-35039 Marburg
Beiträge: 12
|
Hallo Sunny,
Zitat:
__________________
Gruß Denise |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2004
Ort: D-35039 Marburg
Beiträge: 12
|
Danke nochmals an Alle für die Hilfen und Tipps
![]() Gestern kamen die beiden bei Mayr bestellten Adapterringe an... alles ist Bestens und ich bin zufrieden ![]() Danke!
__________________
Gruß Denise |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|