![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.10.2010
Beiträge: 16
|
Softwarefehler Stromspareinstellung
Ich habe meine NEX 5 seit drei Tagen und gestern einen massiven Softwarefehler festgestellt.
Ich habe die Firmwareversion V2 auf die Kamera gezogen und kann nicht sagen, ob der Fehler bei der Auslieferungsversion auch schon da war. Wenn ich die Kamera eine Minute nicht benutze, sollte sie den Monitor abschalten. Das tut sie für 1 Sekunde und startet dann die Wiedergabe der gespeicherten Videos. Und die spielt sie dann immer wieder ab. Sehr originelle Auffassung von Strom sparen. Wenn ich die Kamera also unbemerkt in der Tasche einschalte (bei dem dicken Hebel leicht möglich) ist der Akku ziemlich bald leer. Anybody any idea? Edit: Lächelfunktion ist sicher etwas albern. Aber müsste die nicht eingestellt bleiben, wenn ich sie einmal aktiviere? Ist immer wieder auf ´off´, wenn ich die Kamera neu einschalte... Geändert von panib (09.10.2010 um 21:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Deine Kamera scheint defekt zu sein, denn normal ist das nicht.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2010
Beiträge: 16
|
Problem Stromsparmodus gelöst.
Ich habe in den Einstellungen die Option ´Zurücksetzen´-´Auf Werkzustand rücksetzen´ gewählt, meine Einstellungen wieder aktiviert und alles ist OK. Sohnemann hat mir hinterher bestätigt, dass man das nach FW-Updates immer machen soll. Richtig ? Wer kann denn etwas dazu sagen, dass sich die Einstellung ´Auslösen bei Lächeln´ immer wieder zurückstellt? Ist ja eh eine ziemlich alberne Option, aber wenn das nicht so sein soll... Gruß Bodo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Zitat:
(OT: Ich hab hier gerade einen MIDI-Sequencer zur "Reparatur" liegen, bei dem muß man sogar nach einem Batteriewechsel einen Werks-Reset machen, sonst benimmt er sich arg seltsam ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.07.2010
Beiträge: 33
|
Hallo, kann mir nicht vorstellen, dass man nach dem Update auf Werkseinstellung zurücksetzen muß. Bei dem Update kommt immer eine Beschreibung dazu, wie es ausgeführt werden muß. Dann müsste ja in der letzen Vorgabe stehen, setzen sie Ihre Kamera nun auf die Werkseinstellung zurück.
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2010
Beiträge: 16
|
Zitat:
@ Usch ## Vermutlich denkt Sony, wer so eine Einstellung an der Kamera braucht, der ist bestimmt zu schusselig, sie wieder auszuschalten, und wundert sich dann, warum die Kamera bei Landschaftsaufnahmen plötzlich nicht mehr auslösen will. Also reiner Selbstschutz, um den unzähligen Reklamationen vorzubeugen.## Das wird´s sein. Danke. Geht in der Tat auch nach dem FW-Update V3 nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|