![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Erste Filter-Versuche
Angeregt aus dem blauen Nachbarforum habe ich mir aus Schweissglas (Stufe11)
und einem Cokin-Adapterring einen Filter gebaut. Am schwierigsten ist den richtigen Weißabgleich zu finden. Hier war er bei 9600k M9 ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Guten Abend,
was hast Du da jetzt gefiltert? Und warum? LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
|
Sieht nach selbstgebautem ND-Filter aus. Ich würd's mit Tageslicht-WB versuchen.
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Wer sich vielleicht mehr dafür interessiert:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=599106 Es geht wie Efacts schon gesagt hat um selbst gebaute ND-Filter. Um bei Wasser z.B. mit Langzeitbelichtung Verwischungs/Glättungseffekte zu erzielen. Oder Menschen wegzaubern. Schwierigkeit Nr.1 der richtige Weißabgleich. Mit Automatisch wird das Bild sehr grünstichig. Korrektur mittels Weißabgleich Benutzer Set-up. Und das bei jedem Foto neu messen. (das hier kaum Menschen auf dem Bild sind ist wohl keinem aufgefallen ![]()
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 422
|
"Automatisch" überfordert, glaube ich, in diesem speziellen Fall die Elektronik der Kamera. Hast du "Tageslicht" als WB-Einstellung bei diesem Motiv versucht? Würde mich mal interessieren, wie dann das Ergebnis ausfällt.
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
|
Hmm das regt schonmal an das nachzubauen
![]() Ansonsten zum Bild, ich finds ein wenig zu Blau. Aber sonst ganz ok ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
|
Bei Tageslicht Weißabgleich wird das Bild auch grün eingefärbt.
Mittlerweile denke ich das bei dem Brunnen der Effekt nicht so gut rüberkommt wie bei Wasserfällen und Flüssen. Die sind in der Großstadt aber rar. Einen Schweisser bzw das Schmelzbad fotografieren wäre auch interessant (samt Funkenflug). Ist halt eine Spielerei das ganze. Das Schweissglass kostet ein paar Euro.
__________________
![]() ![]() ![]() Gruß, Rene (Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger)) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
![]() So teuer sind ND-Filter mittlerweile auch nicht. Und die Probleme mit dem Weissabgleich hat man dann auch nicht.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ja ich hab das auch diesen Sommer an der Küste ausprobiert ... hab auch einen Cokin-P Halter ... mußte ihn ein wenig bearbeiten (deshalb nen zweiten nachgekauft) damit das Glas dazwischenpasst ... ich hab aber noch ein anderes Problem gehabt ... am Rechner hatten alle Bilder helle Streifen Seitlich ... ich vermute das dort Streulicht eingefallen ist bei der langen Belichtung - also vorne hatte ich diese Viereckigen Gegenlichtblenden dran ... aber von hinten also zwischen dem Filterhalter und dem Glas muß genügend Licht refektiert haben , das es bei der langen Belichtung zu sehen ist ... pierre
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|