Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zubehör und Objektive in England
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2010, 12:21   #1
Aiwa
 
 
Registriert seit: 21.06.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 9
Zubehör und Objektive in England

Hallo
Ich werde im nächsten Monat nach England umziehen. Werde dort für ein halbes Jahr Unterricht geben und wohnen.
Ich habe gesehen, dass viel Zubehör und einige Objektive auch bei ebay zum Teil sehr viel günstiger angeboten werden. Ein WW-Objektiv von Sigma bspw. bekomme ich dort 150€ günstiger. Zuschlagen oder doch lieber mehr investieren wegen der Garantie, Schadensfall etc. ? Ich hätte eventuell dort auch Jemanden, der mir im Garantiefall helfen kann, d.h. zu dem ich das Objektiv schicken kann etc.
Was meint ihr?

Grüße
Aiwa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 12:41   #2
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Kaufen! Bei den, Deinen pers. Randbedingungen sehe ich kein großes Risiko, zumal Du ja bei offensichtlichen Mängeln (Fokus etc.) noch vor Ort bist.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:24   #3
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Bei Fremdartikeln kenne ich die Garantiebedingungen nicht.

Sony gibt für die Kams, Objektive sicher auch, bei EU-Waren, und GB gehört ja dazu,
immer die Garantie des Wohnortes des Käufers. Wenn du also formal hier wohnen bleibst, wirst du die hiesige Garantie bekommen.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:35   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Garantien solltest Du immer beim Hersteller abklären. Der wird Dir dann auch sagen können, ob Du für Dein in England gekauftes Objektiv auch nach Deiner Rückkehr nach Deutschland noch Garantie hast und ob dann die englischen oder deutschen Garantiebedingungen (die können sich sehr wohl von Land zu Land unterscheiden), gelten.

Garantien sind rein freiwillige Versprechen der Hersteller und die Ausgestaltung steht in seinem Belieben. Aber schon die Versandkosten ins Ausland können sehr hoch sein. Also klären, ob Du evtl. auf Deine Kosten nach England schicken mußt.

Da GB EU-Mitglied ist, sollten ansonsten keine Komplikationen zu befürchten sein. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer sind kein Thema. Achte bei gewerblichen englischen Angeboten darauf, ob die Preise einschließlich VAT ausgewiesen sind. Wenn nein, dann kommen nochmal 17,5% drauf. In Deutschland muß gegenüber dem privaten Kunden der Endpreis (einschl. MwST) ausgewiesen werden, auf der Insel nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 13:58   #5
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Hatte Sony Schweiz kontakt bezüglich meines Vario-Sonnar, welchen ich in Canada gekauft habe.

Antwort war wie folgt:
Bei allen in Europa gekauft Sony Objektiven, erhalten ich in der Schweiz Garantie, sobald das Objektiv "Overseas" gekauft wurde, Asien oder Nordamerika, gilt die Garantie nicht.

Gruss
Martin
__________________
Meine Fotos bei FC
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2010, 14:03   #6
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Meine A700 hatte ich auch aus England. War auch bei Geissler und Garantie wurde problemlos annerkannt (Händlerrechnung in Kopie beigelegt). Also, alles kein Problem! Ich meine sogar, dass das eine gesetzliche Auflage der EU ist.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:16   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Meine A700 hatte ich auch aus England. War auch bei Geissler und Garantie wurde problemlos annerkannt (Händlerrechnung in Kopie beigelegt). Also, alles kein Problem! Ich meine sogar, dass das eine gesetzliche Auflage der EU ist.
Nochmal. Aiwa redet von einem Sigma-Objektiv und nicht von Sony-Waren. Mit der Aussage "alles kein Problem" liegst Du falsch!

Gesetzliche Auflage? Du meinst vermutlich die Händlergewährleistung. Die ist EU-weit sehr ähnlich, aber nicht identisch geregelt. Das ist was völlig anderes und hilft dem Kunden eigentlich nur im ersten halben Jahr nach dem Kauf. Die Händlergewährleistung hat NICHTS mit der Garantie zu tun.

Nochmals Aiwa. Kläre die genauen Garantiebedingungen mit dem Hersteller ab.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:20   #8
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nochmal. Aiwa redet von einem Sigma-Objektiv und nicht von Sony-Waren. Mit der Aussage "alles kein Problem" liegst Du falsch!
Au ja. Das habe ich überlesen.

Sigma Schweiz gibt keine Garantie auf Nicht-Sigma Schweiz importierte Objektive. Egal von wo und wie importiert.

In manchen Läden in der Schweiz werden Sigma Objektive mit oder ohne CH Garantie Verkauft.

Sigma für mich => rotes Tuch
__________________
Meine Fotos bei FC
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 14:31   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ok, Sigma war ein Beispiel. Meine Erfahrung bezieht sich nur auf Sony. Sorry für die Scheuklappen
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2010, 20:38   #10
k.kandler
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von MartinM Beitrag anzeigen
Sigma Schweiz gibt keine Garantie auf Nicht-Sigma Schweiz importierte Objektive. Egal von wo und wie importiert.

Sigma für mich => rotes Tuch
Sigma in NL gekauft hat mir keine Probleme gemacht mit Garantiereparatur bei Sigma DE.
k.kandler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zubehör und Objektive in England


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.