![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
|
D7D mit "Pseudo error 58"
Hallo,
nachdem ich nach längerer Zeit meine D7D mal wieder benutzen wollte,gab es folgendes Problem: Erst ließ sich die Kamera nicht auslösen und dann war das erste Bild extrem blaustichig und verrauscht. Nach Durchforsten etlicher Beiträge zum Thema "Error 58"konnte ich über diese Symptomatik nichts lesen.Kennt jemand das Problem?Könnte es evt. an der Speicherkarte (NoName) liegen?Die Symptomatik war nur einmalig.Über eine Antwort oder einen entsprechenden Link würde ich mich freuen. Vielen Dank. Gruß georges |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
Hatte ich vor kurzem bei meiner 7D auch und wurde als ERR58 kostenlos behoben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
|
Danke für die schnellen Antworten.Da werde ich wohl die Kamera einschicken müssen.Runtime Bremen,Hohweg 5 ist doch noch aktuell?
Gruß georges |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
|
Noch eine Frage.Error 58 tritt ja nur sporadisch auf und kann nicht jederzeit reproduziert werden.Wie kann Runtime feststellen,dass sich um einen echten Fehler handelt und nicht um ein prophylaktisches Austauschen wegen der auslaufenden Garantie?
Gruß georges |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
Meines Wissens wird der Fehler in einem internen Fehlerspeicher abgelegt und kann mit der Servicesoftware ausgelesen werden.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|