SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 AF-1 explodiert - Reparatur sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2010, 07:47   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Metz 58 AF-1 explodiert - Reparatur sinnvoll?

Hallo,

bei mir hat sich gestern der Metz 58 AF-1 verabschiedet. Bei einer Aufnahme gab es einen dumpfen Knall und dann war es finster. Es muss irgendetwas mit Glas (vielleicht Blitzöhre) explodiert sein, denn im Gehäuse sind feine Glasscherben - die reiben auch, wenn man den Reflektor auf- und abbewegt.

Macht es Sinn, den Blitz reparieren zu lassen - er ist gut 2 Jahre alt ich ich habe damit vielleicht 20.000 Bilder gemacht - oder ist es sinnvoller, sich gleich einen neuen zu kaufen?

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2010, 07:54   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Moin moin!

Ich würde Metz per Email kontaktieren. Vielleicht zeigen die sich kulant und reparieren kostenlos - wie bei meinem 54MZ-3, der weit außerhalb jeglicher Garantie war.

Ein Versuch ist es wert.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 09:07   #3
Nobsch
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
METZ-Service

Servus,

ich hatte das selbe Ergebnis mit einem Blitz der früheren Baureihen. Den hab ich dann nach Metz geschickt und bekam ihn kostenlos repariert, da wohl der Lieferant der Blitzröhre "Schrott" geliefert hatte.

Insofern war das dann (wie immer bei Metz) sehr kulant gelöst worden.

Fragen kostet nur porto!

Herzliche Grüße

Norbert
__________________


Facebook - Youpic
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 09:20   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der Metzservice ist bekannt für kulante/günstige Lösungen. Mitunter kostet dich die Reparatur nicht mal die Portokosten. Insofern Metz kontaktieren und einsenden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 10:28   #5
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Danke für die Antworten, ich werde dann mal Metz anschreiben und abwarten, was sie mir antworten ...

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2010, 10:37   #6
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Einschicken.
An meinem 54er hatt die neue Blitzröhre auch nur ein paar Euro gekostet.
Und der war außer jeglicher Garantie!

Metz Service ist wirklich allererste Sahne!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 19:39   #7
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Ich habe Metz angeschrieben und ihnen das Problem geschildert. Die Antwort war, dass sie die Situation ohne vorliegendes Blitzgerät nicht beurteilen können.

In der Antwort stand, dass ich das Gerät zur Vertragswerkstatt der Vertretung in Österreich schicken soll. Nun wird ja der Metz-Service sehr gelobt und in diesem Zusammenhang stellt sich für mich die Frage, ob es einen Unterschied ausmacht, wenn ich das Gerät direkt zu Metz nach Deutschland schicke oder zur Vertragswerkstatt in Österreich.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 19:55   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Naja deine Ortsangabe ist ja A so wie ich das sehe.

Denke dann ist A Österreich schon die geschickte wahl.
Wird dann vermutlich aber nicht ganz kostenlos ablaufen (wobei ... man weis ja nie).

Ich bin auch ganz von Metz angetan und finde es fantastisch was die für einen Service bieten!
Hab die erst gestern angeschrieben das bei meinem Blitz diese aufbewahrungstasche nicht dabei war (gebraucht gekauft) und nun schicken sie mit die für 6€ inkl. Porto!
Das st doch wirklich nett!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 58 AF-1 explodiert - Reparatur sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.