Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches "Immerdrauf"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 23:14   #1
CeeDee
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 8
Welches "Immerdrauf"?

Hallo,

habe mich so langsam an meine neue 550 gewöht. Ich verwende aktuell ein Sigma 18-200mm f3,5-6,3. Der Brennweitenbereich ist zwar nett, aber der Knaller ist das Objektiv einfach nicht.
Ich suche eines mit dem ich auch bei schlechteren Lichtverhältnissen z.B. auf Feierlichkeiten in Räumen vernünftige Bilder machen kann (Blitz - Metz 48 AF1 Digital ist vorhanden). Aber grundlegend sollte es ein brauchbarer Allrounder sein. Für spezielle Aufgaben kommen mit der Zeit dann die richtigen Scherben. Es sollte wenn möglich auch bei möglichst weit geöffneter Blende schon recht scharf sein.

Ich habe mir jetzt zwei Objektive ins Auge gefasst und kann mich nicht recht entscheiden.

1. Tamron 17-50mm 17-50 f2,8 XR Di-II LD IF SP AF (neu ~300€)

2. Tokina AT-X PRO AF 28-70 f2,8 (gebraucht aber 1a, mit Filter ~ 230€)

Welches würdet Ihr mir denn empfehlen oder gibt es in der Preislage noch Alternativen?

Vielen Dank
CeeDee
CeeDee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2010, 23:20   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Überprüfe mal die Exifs Deiner bisherigen Bilder.
Ich würde wahnsinnig werden, wenn mir die mm unter 28(=42) fehlen würden...

Insofern würde ich eher zum 17-50 greifen. Bist Du aber eher der Mensch, der zwischen 50 und 70 fotografiert...

Das würde ich zunächst einmal klären, bevor ich mich um die Qualität der Objektive kümmere: was brauche ich denn für meine Fotografiergewohnheiten?!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 23:31   #3
CeeDee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.01.2009
Beiträge: 8
Hi,

darüber habe ich mir auch gedanken gemacht, aber meistens liege ich über 24mm+. Für den Weitwinkelbereich kommt irgendwann noch was kleineres ~11-16 oder so ähnlich. Ich habe auf Feierlichkeiten eher den Hang zum Portrait als die Menge zu knipsen.

Ich denke ich könnte mit beidem Leben (nur ab 28 bzw. bis 50)

Gruss
CeeDee
CeeDee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 00:33   #4
raffalini
 
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 87
schau dir doch mal das Tamron 28-75/2.8 an

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=88&cat=4

Es liegt auch in deinem Preisrahmen.
raffalini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 12:21   #5
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
28-75/2.8 + UWW klingt zwar theoretisch sehr eindrucksvoll (11-75mm und Abbildungsleistung!), aber in der Praxis ist das ständige Wechseln - so empfinde ich es zumindest - eine Tortur, insbesondere, wenn man unterwegs ist, wie etwa im Urlaub. Dafür hast du natürlich noch dein 18-200 Sigma, welches du weiterhin als Ergänzung nützen kannst.
Ich muss aus eigener Erfahrung aber sagen, dass mein Tamron 17-50 eher als Immerdrauf zu bezeichnen wäre, natürlich im im Gegensatz zum 28-75, weil ich den Weitwinkelbereich als weitaus wichtiger erachte, als die 25mm obenrum.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2010, 13:42   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.132
Zitat:
Zitat von CeeDee Beitrag anzeigen
Ich habe mir jetzt zwei Objektive ins Auge gefasst und kann mich nicht recht entscheiden.

1. Tamron 17-50mm 17-50 f2,8 XR Di-II LD IF SP AF (neu ~300€)
2. Tokina AT-X PRO AF 28-70 f2,8 (gebraucht aber 1a, mit Filter ~ 230€)
Ich trage zwar meistens eine ganzen Koffer voller Festbrennweiten spazieren, aber in der Praxis hab ich auf der D7D fast nur das Tamron 17-50 drauf. Das Tokina kenne ich nicht, mir würden allerdings untenrum die kurzen Brennweiten doch sehr fehlen. Am langen Ende kann man zur Not das Foto noch am Rechner passend beschneiden, aber was am kurzen Ende fehlt, kann man am Rechner nicht dranstückeln (ja ich weiß, Stitchen ... geht nur nicht bei jedem Motiv).

Von der Bildqualität her kann ich über das Tamron nur Gutes sagen; der einzige Nachteil ist halt, daß es nicht an KB/Vollformat paßt und ich es deshalb an der A900 nur im Crop-Modus benutzen kann.
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 14:53   #7
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Wenn es keinen Preisrahmen gibt, und Du nicht demnächst FF werken möchtest, würde ich mir das 16-80 Zeiss ansehen. Ist mein Immerdrauf, seit es am Markt ist.

Für mich gibt's nichts besseres.

Nachtrag:
Habe nochmals nachgelesen, dass es so um die 300,-- liegen soll. Da wird's mit dem Zeiss wohl sogar gebraucht eng. Allerdings, wer billiig kauft, kauft doppelt.... Weiß ich aus leidvoller Erfahrung.
__________________
LG,
Ewald

Geändert von krems11 (26.08.2010 um 14:55 Uhr)
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 18:06   #8
Berlinspotter
 
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
Ich glaube, hierzu gibt es bereits zig Beiträge.
Berlinspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 18:24   #9
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Berlinspotter Beitrag anzeigen
Ich glaube, hierzu gibt es bereits zig Beiträge.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 18:45   #10
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Ich bin immer noch dafür, dass wir Sticky-Threads zu diesen Themen eröffnen, aber es gab immer irgendein Gegenargument, an das ich mich nicht mehr erinnern kann
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches "Immerdrauf"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.