![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Garantie-Frage
Wie sieht es eigentlich mit der kostenlosen Beseitigung von einem Fehlfokus bei einem neuen Objektiv für meine A700 aus? Die Kamera ist schon aus der Garantie, das Objektiv wäre neu und hätte noch Garantie. Da man ja in solchen Fällen immer Objektiv plus Body zu Geissler schicken soll und normalerweise wohl mehr am Body als am Objektiv justiert wird (wenn ich das richtig verstanden habe
![]() Viele Grüsse Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Servus Bruno,
Erfahrungen habe ich zwar nicht, würde mich gegenüber Geissler aber immer auf eine Fokusproblem mit dem Objektiv berufen und um Justierung desselben bitten. Wenn sie dazu die Kamera brauchen, können sie Dir kaum daraus einen "Strick" drehen, dass die evtl. keine Garantie mehr hat. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hab da keine Erfahrungen, ich könnte mir aber vorstellen das Geissler Ermessensspielraum hat, wenn Beides originales SONY Equipment ist.
Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Soweit ich weiß, kann man das Objektiv zusammen mit Kamera beim Objektivhersteller einsenden, der das Objektiv einstellt. Einfach mal anrufen. Die wissens am besten.
Denke nicht, dass Du die Kamera einstellen lassen solltest, da dann ja alle anderen Objektive nicht mehr funktionieren... Gruß Rallo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
|
Inzwischen habe ich bei Geissler mal nachgefragt und eine nicht so erfreuliche Auskunft bekommen: Auch wenn es sich um ein niegelnagelneues Sony-Objektiv handeln würde, muß trotzdem der normale Preis für eine Fokus-Justage in der Größenordnung von ca. 80-100 Euro netto gezahlt werden.
![]() Viele Grüsse Bruno |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hallo,
da kann ich Dich trösten: die Auskunft, die Du erhalten hast, ist einfach Quatsch. So ein Vorgehen wäre rechtlich sicher fragwürdig und ist aus eigener, mehrfacher Erfahrung einfach nicht zutreffend: Ich habe mindestens 5 Objektive - z.T. gebraucht gekauft, aber noch in der Garantiezeit - zu Geissler abholen lassen zur Fokuskorrektur. Sie haben zwar mehrfach festgestellt, "Fehler auch im Dauertest nicht aufgetreten", und Hersteller-seitig gibt es Toleranzen, wieweit ein Fehlfokus noch "normal" ist. Aber gekostet hat das NIE etwas, und die Kamera habe ich NIE mitgeschickt.- Also: füll das online-Formular aus, beschreib den Fehler, leg evtl. noch einen Datenträger mit Beispielfotos mit ins Paket (am liebsten möchte Geissler Raw-Dateien, da sie dann rauslesen können, WO und OB der AF (richtig) lag) und lass das Objektiv kostenlos abholen. Rechnungskopie natürlich dazulegen! Wenn Geissler KEINEN Fehler findet, musst Du halt weiter suchen bzw. doch die Kamera einschicken. Schöne Grüße, Rüdiger Link zum Formular: http://www.sony-service.de/logistikportal/ Geändert von rtrechow (26.08.2010 um 15:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|