Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Focusabhängige Belichtung @ Alpha 900 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2010, 15:44   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Focusabhängige Belichtung @ Alpha 900 ?

Ich war gerade im Park unterwegs und habe etwas interessantes entdeckt, was mir zuvor noch garnicht aufgefallen ist.

Kann es sein das die Kamera in A Modus den scharfen Teil mehr in die Belichtung einbezieht als den unscharfen?


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
(Bilder sind einfach OOC)

Oder ist es einfach so das durch den etwas anderen Bildausschnitt gerade zufällig die Belichtung so extrem variiert.
1/800 und 1/5000 .... blende 1.8 Iso 100 in A Modus.
Belichtungsmessung Mehrfeld resp. Matrixmessung

Ich konnte es auf die schnelle mit einem "Aus dem Fenster knipsen Test" weder be- noch wiederlegen.

Geändert von Shooty (22.08.2010 um 15:47 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 15:49   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Es kann sein, dass die Kamera (ungewollt) unscharfe Bereiche "unterschätzt" (belichtet zu hell).
(In meinem Fall, zumindest )

Ist mir ab & zu mit der A700 aufgefallen, aber nie so objektiv, eher subjektiv...

Kann das sein?

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 18:14   #3
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Ich vermute, dass du die Belichtungsmessung auf "Mittenbetont" bzw "Spot" stehen hast. Das ist der kleine Drehregler hinten an der Kamera.
__________________
LG, Matthias
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 18:21   #4
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Hast du evtl. den Bildausschnitt nach der Scharfstellung geändert?
Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 18:26   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Matthias1990 Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass du die Belichtungsmessung auf "Mittenbetont" bzw "Spot" stehen hast. Das ist der kleine Drehregler hinten an der Kamera.
Hehehe, ich vermute nichts, ich stelle fest:

Zitat:
Metering Mode: Multi-segment
http://www.findexif.com/?l=AlAO2TQ3kU

Also doch nicht.


Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Hast du evtl. den Bildausschnitt nach der Scharfstellung geändert?
Hat er doch gemeint ...




LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 18:27   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von Matthias1990 Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass du die Belichtungsmessung auf "Mittenbetont" bzw "Spot" stehen hast. Das ist der kleine Drehregler hinten an der Kamera.
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Belichtungsmessung Mehrfeld resp. Matrixmessung
Für mich ist das eher eindeutig auf die Matrixmessung zurück zu führen, die eigenständig Korrekturen durchführt, die nicht wirklich nachvollziehbar sind. Ich bin damit noch nie wirklich warm geworden und nutze die Mittenbetonte Integralmessung, die man mit etwas Erfahrung sehr gut einschätzen kann und bei Bedarf entsprechend gegensteuert (vorne Blendenverstellung, hinten Korrektur).
Fokusabhängige Unterschiede hatte ich bei der Integralmessung noch nicht.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (22.08.2010 um 18:30 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 18:31   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Sind die Bilder mit Autofokus entstanden? Unterschiedlicher Fokuspunkt? Der aktive AF-Punkt wird nämlich normalerweise bei der Matrixmessung stärker gewichtet und beeinflusst daher die Belichtungsmessung.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 18:37   #8
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Ok.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass die Mehrfeldmessung das Scharfgestellte mehr gewichtet als das unscharfe.
Es fällt hald bei so extremen Lichtunterschieden mehr auf.
Ausserdem überwiegt der dunkle Teil mehr.

Eiq genau das meinte ich! Danke für die bessere Formulierung.
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 19:19   #9
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Hast du evtl. den Bildausschnitt nach der Scharfstellung geändert?
Gruss Steff
Ja das kann gut sein! (weis ich aber nichtmehr genau)

Zitat:
Sind die Bilder mit Autofokus entstanden? Unterschiedlicher Fokuspunkt?
AF ja, unterschiedliche ... weis ich leider auch nicht mehr genau ^^

aber eventuell könnte er die belichtung einfach beim focusieren bespeichert haben, und dann beim schwenken ... naja okay. Das könnte die Lösung sein.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 19:49   #10
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
aber eventuell könnte er die belichtung einfach beim focusieren bespeichert haben, und dann beim schwenken ... naja okay. Das könnte die Lösung sein.
Meines Wissens wird bei der Mehrfeldmessung im Gegensatz zur Integralmessung die Belichtung gerade NICHT gespeichert beim Fokussieren sondern weitergemessen.

Ansonsten ist deine Frage etwas seltsam - die Mehrfeldmessung verwendet einen Algorithmus über die ganzen Messfelder um die Belichtung zu berechnen, wahrscheinlich wird dabei auch der Fokuspunkt gewichtet, aber kein Hersteller veröffentlicht wie der Algorithmus wirklich funktioniert, auch Sony nicht. Die Informationen über das Verfahren sind sehr dürftig. Wenn du was erklärbares willst musst du Integral oder Spot benutzen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Focusabhängige Belichtung @ Alpha 900 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.