SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Defektes (?) Minolta 50mm/1,7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2010, 13:40   #1
Razilein
 
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Salzburgerland
Beiträge: 51
Defektes (?) Minolta 50mm/1,7

Hallo Leute!

Hab mal wieder ein kleines Problem... Ich hab ein gebrauchtes Minolta 50mm/1,7 gekauft. Das hat einen Monat lang Problemlos funktioniert. Dann allerdings traten die ersten Fehler auf.

Für mich ist das etwas schwer zu erklären, aber ich versuchs trotzdem: Die Blende geht nicht mehr auf und zu. Also die Blende selber schon, aber der Hebel der unterm Bajonett sitzt, der wehrt sich.
Hab mal ein Bild rausgesucht von dem was ich meine: http://www.pbase.com/pganzel/image/36481491

Der eigentliche Blendenhebel geht einwandfrei und ganz leicht zu bewegen.

Kann man das irgendwie selber reinigen bzw. Ölen oder reparieren? Ich hab das Bajonett auch schon runtergeschraubt vom Objektiv und konnte dann eben sehen, dass die Blende selber einwandfrei funktioniert. Aber eben der eine Hebel der mit einer Feder zurückgezogen werden soll geht nur sehr schwer auf und zu.

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine und könnt mir weiterhelfen!

Vielen Dank im Voraus!

mfg Razi
Razilein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 14:06   #2
Mr.Wichtig
 
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 33
Ich habe mein 50mm 1,7 Minolta 2mal auseinandergenommen und gereinigt und auch das "Blendenpuzzle" wieder zusammenbekommen.
Allerdings weiß ich nicht genau was du meinst. Wenn die Blende verölt ist würde sie auf gehen aber nur ganz langsam oder garnicht mehr zu.

Die Blende hat so ein Plättchen mit einem Stäbchen das das Plätchen bewegt und damit die Blende verschließt. Evtl. greift der Blendenhebel nicht das Stäbchen. Wenn da nichts abgebrochen ist sollte das mit ein bisschen Geschick zu reparieren sein.

MfG
Mr.Wichtig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 14:09   #3
Gerhard12
 
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
Moin Razi,

da Du die richtige Seite schon gefunden hast (die mit den Zeichnungen)
ist aus der Ferne eine Diagnose kaum machbar.
Es kann sich nur irgendetwas verklemmt haben, da musst Du mal genauer schauen



Gruß aus dem Norden


Gerhard
Gerhard12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 14:10   #4
Mr.Wichtig
 
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 33


Da ist das Stäbchen zu sehen.
Auf dem von dir geposteten Bild ist unten so ein Teil mit einer U-Förmigen Aussparung da muss das Stäbchen rein.
Mr.Wichtig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 14:17   #5
Razilein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Salzburgerland
Beiträge: 51
Danke für die schnellen Antworten:

Hmmm ich sagte ja das is schwer zu erklären

Die Blende selber funktioniert. Geht ganz leicht auf und zu.

Das Stäbchen selber lässt sich eben auch ganz leicht bewegen. Das Problem ist allerdings, dass sich die "U-Förmige Aussparung", in die der Hebel rein soll, nur sehr schwer bewegen lässt und ständig stecken bleibt.

Ich könnte mir vorstellen, dass man dieses Teil ölt, damit es wieder leichter läuft. Nur wie am besten und mit welchem Öl? Ich will nicht noch mehr kaputt machen ^^

mfg
Razilein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2010, 14:58   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von Razilein Beitrag anzeigen
Ich könnte mir vorstellen, dass man dieses Teil ölt, damit es wieder leichter läuft. Nur wie am besten und mit welchem Öl? Ich will nicht noch mehr kaputt machen ^^

mfg
Niemals Öl verwenden, da machst du mehr kaputt damit.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 15:09   #7
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Vorsichtig etwas Silikonspray dran sollte gehen. Öl greif Kunststoff an und macht den spröde.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 15:30   #8
Razilein

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Salzburgerland
Beiträge: 51
Ah Silikonspray, gute Idee, vielen Dank!

Das werd ich nachher gleich versuchen!

mfg

Edit: Habs mit etwas Silikonspray erstmal hinbekommen, danke für den Tipp! Ich hoffe nur, dass das auch etwas dauerhaftes ist und ich nicht alle paar Wochen zum basteln anfangen muss.

Aber das Risiko muss man wohl immer eingehen, wenn man was gebrauchtes kauft.

mfg
Peter

Geändert von Razilein (22.08.2010 um 17:12 Uhr)
Razilein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Defektes (?) Minolta 50mm/1,7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.