![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Fischotterbegegnung
Ich habe vor zwei Wochen einen Otterwechsel gefunden. Ein Otterwechsel ist ein schmaler rinnen förmiger Ausstieg, wo man Fischreste und Muschelreste findet.Er ist meist so nass und schlammig das man die keinen Trittsiegel findet.
Jedenfalls war ich heute zwei Stunden dort und siehe da, am heller lichtem tage kam der Otter und wollte sein Ausstieg benutzen. Nun ich, aufgeregt wie man ist dachte ich schieße das erste Foto bevor er aus dem Wasser kommt. Leider ist bei unserem Kamerasystem der Spiegelschlag so laut,das der Otter sofort abtauchte und ward nimmer gesehen. Ich hoffe das Foto gefällt trotzdem. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Mir gefällts allein schon deshalb , weil ich weiß wie selten eine Begegnung mit einem Fischotter überhaupt ist . Das dann in der Aufregung nicht alles so klappt wie man sich das vorstellt ist verständlich , allerdings auch grad bei diesem Motiv sehr schade .
Ich hatte bis jetzt erst eine einzige Begegnung mit einem Fischotter und zwar in einem Lachsfluss in Irland . Ich fischte dort mit der Fliege auf Lachs und genau dort wo noch wenige Sekunden vorher meine Fliege trieb , tauchte der Otter plötzlich in ca. 5m Entfernung direkt vor mir auf . Als ich vollkommen fassungslos auf den Otter starrte und ich dann etwas entgeistert auf meine am sicheren Ufer liegende Fototasche sah , war er auch schon wieder weg ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo Schmalzmann,
ein toller Moment aber wie Du schreibst nicht ganz Perfekt, bei diesem Bild sollte es Dir aber egal sein, die Situation und der Moment bleiben für Dich in der Erinnerung. Mal nebenbei, persönlich habe ich noch keinen angetroffen. Grüße, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Andreas,
nicht ganz perfekte, aber dafür Dokumentationen von Tieren, die man nur selten im Leben sieht, ist doch wohl das Recht (oder die Pflicht) eines jeden Naturfotografen. Nur so kann uns unsere Natur nahe gebracht werden. Egal ob Otter, Dachs oder jagender Fischadler. Jedes dieser Bilder ist eines, um das ich dich und Sille einfach beneide. LG Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.707
|
Danke Uwe, du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Du hast ein Revier um das dich der eine oder andere sicher beneidet. Und nun brauchst Du nur noch circa 10.000 € um das Equipment etwas aufzurüsten
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Nordseeküste
Beiträge: 392
|
Toll!
Da wirst du nun wohl öfter mal lauern? Vielleicht gewöhnen sich die Otter ja auch irgendwann an den Spiegelschlag ![]()
__________________
Es sind weder die besten Menschen, noch Bilder an denen keine Fehler sind. (V.v.Gogh) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|