![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
|
Kit ersatz- nur welches??
Hello Leute!
ich bräuchte euren Rat und Erfahrung! Ich will mein Kit ersetzen und kann mich aber leider ur nicht entscheiden was ich nehmen soll! Ich hätte gerne ein Lichtstärkes, toll wäre auch noch ein Ultraschallmotor! Ich hab mir das 28-75 von Sony angesehen.. und das Tamron 17-50 2,8 und ein Sigma 17-50 2,8 mit HSM (erscheint glaub ich erst http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...dc-os-hsm.html) bzw. das 18-50 2,8 mit HSM (http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...makro-hsm.html) was für eines würdet ihr denn Empfehlen? bzw andere Vorschläge?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Guten Morgen, Lara,
also für mich ist das Zeiss 16-80 nach wie vor mein Lieblingsobjektiv. Ist zwar auf den ersten Blick nicht gerade lichtstark, ALLERDINGS mache ich sehr viele Aufnahmen in Kirchen, Museen und Schlössern (wo's halt noch erlaubt ist), und die Linse hat mich noch äußerst selten im Stich gelassen. Mit gerade mal ISO 400 habe ich bisher tolle Aufnahmen ohne Blitz aus der Hand gemacht. Einziger Nachteil - es ist kein FF-Objektiv. Wenn Du aber bei APS-C bleibst, ist das für mich eine klare Empfehlung. Für mich ist die Linse geradezu der Grund, nicht auf FF umzusteigen, denn der Bereich 16-80 ist für meine Zwecke optimal.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
Hallo laraza,
... was soll das neue Objektiv besser können als Dein jetziges 18-70mm KIT Objektiv? Fast alle werden schärfer sein, vorrausgesetzt sie sind i.O. selbst das neue KIT (18-55mm) !! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Hi,
ich hatte das Sigma 18-50 2,8 ohne HSM, Scharf, offenblendentauglich, schneller AF. Ein Bekannter hat das Tamron 17-50 2,8, ist meiner Meinung nach absolut gleichwertig zum Sigma, wobei mir das Finish und Anfassgefühl des Sigmas besser gefallen hat. Wirkt einfach edler das Sigma. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
|
Hallo Laraza,
ich kann dir auch das Tamron 17-50 f2,8 empfehlen. Es ist leicht abgeblendet sauscharf! Mittlerweile wünschte ich mir allerdings ein bißchen mehr Brennweite nach hinten raus. Gerade als Immerdrauf reicht es dann doch nicht immer. Wenn dich die 50mm nicht stören, dann würde ich es an deiner Stelle kaufen. Gebraucht bekommst du es so um die 250 Euro. Gruß Webfighter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|