SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Ausrüstung und Tipps für Tanzveranstaltung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 23:07   #1
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Ausrüstung und Tipps für Tanzveranstaltung?

Hallo miteinander!

Ich werde die Tage auf einer Tanzveranstaltung fotografieren und frage mich, was ich in die Fototasche packen sollte.

Zur Verfügung stehen das Sigma 10-20mm, das Tamron 17-50mm, 50mm FB Minolta (1.7), 90mm Tamron (2.8), Sigma 70-300 und der Metz 58 AF-1. Bei der Kamera gibt es keine Auswahl – das ist die Alpha 550.


Es ist sichergestellt, dass ich vorne sitze, aber ich denke stehen und/oder der Einsatz eines Stativs wird nicht möglich sein. Überwiegend wird es sich bei der Veranstaltung um Formationstänze handeln; es geht also um Gruppen von 7 – 30 Personen. Klar ist bisher nur, dass ich das Tamron 17-50 mitnehme; bei dem übrigen Zubehör bin ich unsicher. Was meint ihr?

Ich würde mich auch über weitere Tipps und Hinweise zur empfohlenen Aufnahmetechnik freuen. Z.B. Nachführfokus? Serienaufnahme beim Einmarsch? Blitzeinstellung (indirekt über die Decke wird nicht klappen)?

Wäre nett, wenn ihr mir auf die Sprünge helfen würdet!

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2010, 23:12   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Spontan verweise ich mal auf die Foumssuche und den Suchbegriff "Tanz", den du erwähnst - das dauerte ein paar Sekunden mitsamt überfliegen der Überschriften. Das bringt dann neben einigen anderen interessanten Threads z.B. diesen Thread zutage.

Viel Spaß beim Nachlesen !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 02:19   #3
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Hätte ich die Auswahl würde ich alle bis auf das 70-300 mit nehmen .
Warum?
Ganz einfach: Das 17-50 als "Immerdrauf", das 50mm für leichtes Tele und um stimmungsvolle Bilder zu machen, das 10-20 eben für den UWW ( je nach dem wie nah du an den Tänzern bist braucht man das auch ) und das Makro als Tele. Vorteil von Markos bei sowas ist: Man erhält scharfe Bilder ohne Abblenden ist beim Tanz immer sehr wichtig .

Zur Technik ist zu sagen das du er die ISO erhöhen solltest anstelle von kürzeren Verschlusszeiten es heißt nicht um sonst Tanzsport .
Mit 1/60-1/80 bist du i.d.R. schon gut dabei.
Blitz auf 2. Vorhang.
Als Blende sollte man Offenblende oder leicht abgeblendet nehmen.

Das war es auch schon.
Noch eine Anmerkung am Rande: Frag beim Veranstalter nach ob du einen Fotoausweis haben könntest (wenn es einen gibt). Als ich das letzte mal keinen hatte habe ich mich schwarz geärgert nicht gefragt zu haben.
Außer dem kannst du in Ruhe Blitzen, als Tänzer bekommt man so etwas eig. nicht mit. Die Aufmerksamkeit liegt wo ganz anderes als auf deinem Blitz .

So das war es auch schon von mir .

Gruß Max
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 22:32   #4
Vera aus K.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hallo Rainer,

danke für Deinen Hinweis. Die Suchfunktion hatte ich schon verwendet und bei dem genannten Thread gibt es punktuell auch interessante Hinweise (insbesondere zum Einsatz des Blitzes), aber es blieben für mich noch Fragen offen.


Hallo Max,

danke für Deine ausführlichen Tipps und Anregungen! Sehr interessant!
Würdest Du das Tele zu Hause lassen, weil man die Brennweite nicht benötigt, oder weil es zu lichtschwach ist?

Danke Euch beiden für die Mühe.

Sonst noch Tipps?

Viele Grüße, Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 13:47   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Willst du die Tanzenden porträtieren? Dann brauchst du sicher mehr Brennweite. Aber Ganzkörper oder Gruppen wird von der ersten Reihe wohl eng werden. 70-300 entspricht ja am Crop einem Ausschnitt entsprechend 100 - 450mm. Und das bist du dann schon in Vögelfotografie ;-)))

Vom Scharfstellen eines lichtschwachen Objektives mit langer Brennweite mal nicht zu reden, wenn sie die Tanzenden bewegen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Ausrüstung und Tipps für Tanzveranstaltung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.