Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UW- Gehäuse für Alpha 500 ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 19:34   #1
starlight
 
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 5
UW- Gehäuse für Alpha 500 ??

Hallo Foto- Fans,


wir suchen für unsere Alpha 500 ein Unterwassergehäuse.
Weiß jemand wann eines von Sony kommt bzw. wer so eines im Programm hat?

Für die Alpha 300 gibt es eines von Ikelite oder ist es auch für die Alpha 500 kompatibel?


Gruß

Gerhard
__________________
See you later Terminator

Gerhard

HP Silberbiene.de
starlight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2010, 19:53   #2
airpics4you.ch
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Hallo Gerhard

Leider ist der Markt in Sachen UW-Gehäuse für Sony-Alphas noch relativ dünn gesäht.
Ich selber arbeite im UW-Einsatz aktuelle mit einer Sony Alpha 300 in einem Gehäuse von BS-Kinetics.

Für die Sony Alpha 500 / 550 gibt es nach meinen Infos ein Gehäuse von BS Kinetics (Gibson) und eines von Ikelite. Ich würde jedoch ganz klar zum BS Kinetics Gehäuse greifen da es im Vergleich kompakter und auch leichter ist.

Hier mal ein paar Bilder des BS Kinetics Gibson Gehäuses für die Alpha 300/350. Das Gibson für die 500/550 wird sich nur durch veränderte Positionen der Durchführungen unterscheiden.

http://www.airpics4you.ch/flightforu..._Tauchen_3.jpg

http://www.airpics4you.ch/flightforu..._Tauchen_4.jpg

Der obere Haltegriff ist nicht original, dieser wurde von mir selber angebracht.

http://www.airpics4you.ch/flightforu..._Tauchen_6.jpg

Hier noch der Link zu BS-Kinetcs.

Gruss vom Bodensee,

Tino

Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forumsregeln nur zu verlinken.
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 17:27   #3
starlight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 5
Hallo Tino,


vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Hab mich gerade bei BS-Kinetics erkundigt und man sagte mir das es UW- Gehäuse für die 550 ( ich denkmal für die 500 wird dies kein Problem sein) im Programm gibt.
Preislich liegen zwischen Ikelite (ca.1250 € ) und BS-Kinetics ( 1860 € ) rund 600 €.
Ist ja Momentan nicht so akut, mal sehen wer zum Weihnachtsgeschäft noch auf die idee für ein UW- Gehäuse kommt.

Gruß

Gerhard
__________________
See you later Terminator

Gerhard

HP Silberbiene.de
starlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 13:25   #4
sohoba
 
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 8
Hallo,
du brauchst für Ikelite noch den Domport und einen passeneden Blitz, dann kommst du auf mindestens 2000 €. Das Blitzgehäuse braucht du beim BS Kinetics aber auch.


Gruß


Holger
sohoba ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 09:56   #5
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Wei ist das teuer.
Aber immerhin gibt es für die a5x0 UW-Gehäuse.
naja ich bleib dann für UW-Aufnahmen bei meiner Canon Powershot A650 mit UW-Gehäuse (zusammen 250,- Euro )
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2010, 10:29   #6
airpics4you.ch
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Zitat:
Wei ist das teuer.
Tja Unterwasser-Fotografie ist wenn man sich für den Einsatz einer DSLR entscheidet in der Tat nicht ganz günstig. Aber sind wir ehrlich, welches Hobby ist das schon....

Der Wechsel auf eine DSLR für den Unterwasser-Einsatz will jedoch ohnehin immer sehr gut überlegt sein, das Handling des relativ grossen Equipment erfordert gute Tauchfertigkeiten und man hat nicht nur eine kompakte mit dabei die so an der Handschlaufe baumelt. Auch bei Flugreisen wird es einem immer schwieriger gemacht und die Einhaltung von Gepäcklimiten grenzt eher Zauberei statt der Realität...
Ein ganz anderer Punkt ist die Verwendung, wird das ganze nur ein zweimal in den Ferien genützt oder kommt das ganze das ganze Jahr durch auch ins heimische Gewässer. Für die Ferien allein wäre das ganze aus meiner Sicht immer zu teuer.

Nicht von der Hand zu weisen, sind auch die Vor bzw. Nachteile im Vergleich zu einer kompakten Kamera im UW-Gehäuse. Bei der kompakten habe ich während einem Tauchgang die Möglichkeit den grossen Fisch und gleich darauf die kleine Schnecke im Macro-Modus auf den Chip zu bringen. Bei der DSLR muss ich mich vor dem Tauchgang für ein Objektiv entscheiden und ihr könnts mir glauben, da fällt so manch Fluch unter der Wasseroberfläche wenn ein grosser Brocken vorbei schaut und an der Kamera ist das Macro montiert....


Spätestens 2011 könnte es aber wieder etwas spannender werden, dann sollte nach meinen Infos für die NEX-5/3 in Sachen Unterwasser einiges an Zubehör auf dem Markt kommen und man hätte was relativ kompaktes mit der Qualität einer DSLR was wohl auch noch bezahlbar ist.

Unter folgendem Link findet ihr übrigens noch ein paar Bilder zum Thema....

São Miguel 2009 - unter und über Wasser auf den Azoren
Fotografier mit Sony Alpha 300 im UW-Gehäuse

Borneo / Malaysia unterwegs auf der drittgrössten Insel der Welt
Unterwasseraufnahmen mit einer kompakten

Gruss Tino
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 22:52   #7
schotterhuber
 
 
Registriert seit: 18.06.2011
Beiträge: 96
Erstmal aus Starlight ist Schotterhuber geworden

Danke,
für eure Antworten.
Für`s Tauchen reicht es bei mir leider nicht, nur zum Schnorcheln.
Bei unseren letzten beiden großen Urlauben (Malediven 1 u. Formentera 2) hatten wir einmal ne Canon IXUS 750 1 mit UW- Gehäuse und einmal ne Canon Powershot D 10 2 mit.
Beim Schnorcheln haben sie für normale Bilder gereicht.
Auf den Malediven haben wir beim Schnorcheln ca. 110 verschiedene Meeresbewohner + Korallen entdeckt und abgebildet.
Auf Formentera haben wir überwiegend Kraken erwischt.
__________________
Gruß Gerhard

Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer
schotterhuber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UW- Gehäuse für Alpha 500 ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.