Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alfa 350 - Druckgrösse?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 19:02   #1
dorel
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 8
Alfa 350 - Druckgrösse?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Druck grossen Bilder mit A350 oder so?
Mich interessiert, bis welche Grösse, bei 300 dpi man gehen kann?
Ich plane eine Ausstellung mit etwas grösseren Bilder als A3+ (Turgross, wenns geht ).
Danke!
__________________
LG, Marius Dorel
dorel-art.de
dorel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2010, 19:53   #2
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Hi Marius,

A3+ und Türgroß ist aber ein gewaltiger Unterschied.

Habe von Aufnahmen der alpha 100 (10 MP) Fotos selber auf einem Designjet 2500 geplottet bis 60 x 80 cm. Die Qualität ist gut, wenn man nicht die Schärfe eines 10 x 15 Abzuges verlangt.
Die 350 hat 14 MP, bis DIN A1 (59,4 x 84,1 cm) sollte das allemal reichen. DIN A0 (84,1 x 118,9) habe ich mal probiert, klappt auch, allerdings sollte der Betrachtungsabstand zum Foto nicht gerade 20 cm betragen, sonst gibt das nix.
Für einen guten Plot sind 150 dpi eigentlich ausreichend. Vorausgesetzt, die Aufnahme selber ist scharf.
Gruß
Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com
OlafT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 20:15   #3
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von dorel Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen mit dem Druck grossen Bilder mit A350 oder so?
Mich interessiert, bis welche Grösse, bei 300 dpi man gehen kann?
Ich plane eine Ausstellung mit etwas grösseren Bilder als A3+ (Turgross, wenns geht ).
Danke!

Wenn die Leute mit der Nase dran kleben, 300dpi gefordert sind, dürfte etwa DIN A3 gehen, genau musst ausrechnen ;-)

Wenn Betrachtungsabstand >= Bilddiagonale dann kannst Du beliebig groß drucken.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 23:21   #4
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ja, das geht ganz gut. Wie schon gesagt wurde, darf man dann nicht mit der Nase drauf gehen. Schau dir mal Poster oder Fototapeten von nahem an, die sind meist nicht sehr fein gedruckt.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 00:23   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
ca. A3 ist die native Auflösung der 350. Also 38 cm mal irgendwas zwanzig.
Das RAW kann man sehr gut z.B. mit Capture One auf 200 oder auch 250% skalieren. Das ist dann schon eine anständige Größe. Nativ ist das dann bei fast 1m. Das wiederum bestitzt dann beim Ausbelichten auch noch Reserven nach oben
Einfach das JPG zum Posterfredi schicken und dann auf Postergröße abziehen wird hingegen sicherlich nur aus gebührendem Abstand noch ansehnlich aussehen. Das braucht schon ein wenig vorbereitung so ein großer Print.
Aber ich kenne nun auch Deine Ansprüche nicht. Insofern ist das ganze Gerede auch vielleicht komplett overdosed.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2010, 12:12   #6
dorel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
ca. A3 ist die native Auflösung der 350. Also 38 cm mal irgendwas zwanzig.
Das RAW kann man sehr gut z.B. mit Capture One auf 200 oder auch 250% skalieren. Das ist dann schon eine anständige Größe. Nativ ist das dann bei fast 1m. Das wiederum bestitzt dann beim Ausbelichten auch noch Reserven nach oben
Einfach das JPG zum Posterfredi schicken und dann auf Postergröße abziehen wird hingegen sicherlich nur aus gebührendem Abstand noch ansehnlich aussehen. Das braucht schon ein wenig vorbereitung so ein großer Print.
Aber ich kenne nun auch Deine Ansprüche nicht. Insofern ist das ganze Gerede auch vielleicht komplett overdosed.
Grossen Dank Euch allen!

Also, ich möchte meine Malereien zu Papier bringen (Poster-Grösse A1).
Das Bild hat eine Grösse von 90x120 cm. Die Grösse werde ich noch anpassen müssen - für die endgültige Datei.
Frage: 300 oder weniger DPI?

Hier das eine Bild:

__________________
LG, Marius Dorel
dorel-art.de
dorel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 15:21   #7
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Es gab schon mal einen ähnlichen Tread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...uckaufl%F6sung
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 19:21   #8
dorel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Es gab schon mal einen ähnlichen Tread:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...uckaufl%F6sung
Schon gelesen, leider unbefriedigend
__________________
LG, Marius Dorel
dorel-art.de
dorel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 19:30   #9
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich würd einfach mal eins zur Probe machen, ich hätte aber keine Bedenken. Die größere Schwierigkeit ist eher das Bild gut abzufotografieren, wie ich selbst schon feststellen mußte, obwohl das Bild nicht so groß war.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alfa 350 - Druckgrösse?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.