![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 52
|
A2 als Webcam
sicherlich nicht besonders wichtig, aber wie muß ich die Cam einstellen, um sie als Webcam zu benutzen
![]()
__________________
Grüße quintus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Das funktioniert nicht!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Ganz so rigeros würde ich es nicht formulieren...
Meinereiner hat z.B. eine TV-Karte im PC die einen Videoeingang hat, andere vielleicht eine Grafikkarte mit Videoeingang. So hab ich es schon mit meiner S-VHS Kamera gemacht und sie hat mir über die Jahre immer wieder Neider bei online Konferenzen eingebracht, da es eine so hochauflösende Webcam noch nicht gab ![]() ![]() Die Frage wurde schon mal gestellt und auch beantwortet. Nur ausprobiert hab ich es noch nicht. Die Kamera per Videokabel anschließen (an TV- oder Grafikkarte) und das dann bei Netmeeting & Co als Qelle angeben. Bei Netmeeting muss der TVkartentreiber allerdings WDM zertifiziert sein, sonst gehts nicht. Aber da gibts auch Universaltreiber für. Ach und das TimeOut der Kamera erhöhen... Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
|
... ich bin jetzt zu faul nachzuschauen, aber sollte das nicht mit dem (nicht kostenlosen) "Dimage Capture"-Proggi möglich sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 12
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|