Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frosch und Biene
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2010, 11:53   #1
Alfa
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 4
Frosch und Biene

Hallo,
diese Bilder entstanden in meinen Garten der Frosch lag so schön im Wasser das ich ihn einfach Fotografieren mußte. Auf meiner a550 befand sich das 75-300 Tele Vers.II von Minolta das ich für 70 Euro ersteigert habe. Ich finde die Abbildungsqualität dieser Optik vom Preis Leistungsvberhältnis gesehen Top. Was meint Ihr dazu?
Die Biene habe ich heute Früh im Garten auf dem Lavendel abgelichtet mit den Minolta 35-70, f4 das ich als Beigabe ersteigert habe. Auch diese Objektiv zeigt für seinen bescheitenen Kaufpreis meiner Meinung nach eine gute Abbildung, oder?

Über Eure Beiträge freue ich mich schon.

Schöne Grüße an alle
Alfa


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
Alfa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2010, 13:33   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Beide Bilder sind nicht wirklich scharf!

Obwohl ich ein Gegner des Überschärfens bin, würde ich in diesem Fall doch zu mehr nachschärfen raten.

Beim Frosch könnte aber auch f/22 und die relativ lange Belichtungszeit verantwortlich für den matschigen Eindruck sein. (Beugung UND Verwackeln)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 14:10   #3
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
kann mich da Toni nur anschliessen

beide Bilder haben den Schärfepunkt nicht optimal. Warum wählst Du beim Frosch so eine kleine Blendenöffnung und dann wiederum ISO 1600 ??

Die meisten Objektive haben ihre beste Abbildungsleistung bei einem Blendenwert von 8 oder 11 !!! Damit hättest Du aus dem Objektiv das beste Ergebnis rausgeholt und hättest mit ISO runter gekonnt und dabei trotzdem ordentlich kurze Verschlusszeiten bekommen.
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 22:12   #4
JU
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
Bitte auch 'mal lesen:http://de.wikipedia.org/wiki/Beugung...erliche_Blende
JU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 08:35   #5
Alfa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Beiträge: 4
Frosch und Biene

Danke für Eure nützlichen Tips, ich habe mich darüber sehr gefreut bei meinen nächsten Aufnahmen werde ich sie beachten und hoffe das ich Euch demnächst mit besseren Aufnahmen konfrontieren kann.

Gruß Alfa
Alfa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2010, 17:20   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Für die ersten Gehversuche mit den neuen Objektiven sind das doch schon recht schöne Schnappschüsse .

Sicher, die Schärfe ist bei beiden Bildern nicht optimal. Bei der Biene liegt einfach der Fokus zu weit vorne (auf den dem Betrachter zugewandten Beinen). Zudem ist hier mit Blende 5 die Schärfentiefe sehr gering. Bei solchen Makros blende ich (bei 100 mm) wenigstens auf f11 ab, wenn's das Licht zulässt auch auf f16. Da gehe ich dann auch ohne mit der Wimper zu zucken mit den ISOs rauf. Die A550 liefert auch bei ISO 1600 noch ordentliche Ergebnisse, zumal in der hier gezeigten Web-Größe.

Der Frosch wirkt in der Tat etwas flau. Ich glaube allerdings nicht, dass da (in der hier gezeigten Webgröße) Beugungsunschärfe sichtbar wird. Eher kann ich mir vorstellen, dass das verwendete Objektiv einfach "weich" ist, keine überzeugende "Grundschärfe" liefert.
Vielmehr als diese fehlende Grundschärfe (die sich in Tat in der Bildbearbeitung noch etwas rekonstruieren lässt) stören mich die Spiegelungen auf dem Wasser. Das verwirrt und konzentriert den Blick einfach nicht aufs Hauptmotiv. Hier hätte ein Polfilter Wunder wirken können ...

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Frosch und Biene


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.