![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Autokorsos, Kneipenstimmung & Co.
Hallo zusammen,
Deutschland hat wieder so eine Art Sommermärchen und die Zeitungen, Online-Portale und alles, was sonst noch seine Seiten füllen muss sind voll von feiernden Menschen, gutaussehenden Damen in Deutschlandfahnen und so weiter. ![]() Gefällt mir echt gut, ist mal ein schöner Kontrast zu den Nachrichten während des restlichen Jahres, wo die Schlagzeilen eigentlich immer nur mit Negativmeldungen und den passenden Bildern gemacht werden. Aber mir drängte sich eine ganz doofe Frage auf... Bildrechte? Klar, bei der feiernden Masse kein Problem, aber es gibt auch viele Einzelportraits. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Fotograf z.B. hier es geschafft hat, sich ein Release zu holen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...e-56461-8.html Hoffen die dann einfach mal, wo kein Kläger, da kein Richter? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_a...in_Deutschland
Dort heißt es: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Super, danke. Das lässt mich doch auch etwas unbeschwerter zur Kamera greifen. Hoffentlich gibt es Samstag wieder was zu feiern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Der Faktor Journalismus ist vielleicht auch noch zu beachten(?) ...
Ansonsten finde ich, ist es nicht so kritisch wie viele behaupten. Da ist auch viel Panikmache dabei. Es kommt auch immer darauf an, was man macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
So viel ich weiß – und ich lese immer die die Seiten mit den rechtlichen Informationen der Fotomagazine – ist das ein gefährliches Spiel. Wenn man aus einer feiernden Gruppe von Fans einen besonders hervor hebt, kann es großen Ärger geben. Ich lasse das Fotografieren von Personen fast ganz, eben der eventuellen Probleme wegen. Da hatten es die Fotografen früherer Zeiten viel einfacher. Die hielten drauf, das Bild wurde auf der Titelseite von z.B. Paris Match veröffentlicht und die Abgebildeten waren stolz darauf. Heute reicht es, dass sich jemand von hinten erkennt oder ihn ein Freund erkennt und ihr könnt dran sein. Das kann sehr teuer werden.
Bei Aufnahmen von Kindern begibt man sich auf ganz gefährliches Terrain. Es sind die schriftlichen Genehmigungen BEIDER Eltern notwendig! Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|