![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Monitorkalibrierung
Hallo,
wie kalibriere ich am besten meinen Monitor? Brauch ich dazu z.b. eine Software wie diese Spyder 3 oder ähnliches? Kenn mich da leider gar nicht aus. Hintergrund ist der, dass ich jetzt mehrere Hundert Fotos in RAW gemacht habe, diese sich aber noch auf meiner Speicherkarte befinden weil ich mir nicht sicher bin ob mein Monior richtig kalibriert ist. Will halt die Bilder bei der Konvertierung nicht verhuntzen weil mein Monitor die Farben alle falsch anzeigt! Von daher möchte ich erst sicher sein dass mein Monitor richtig kalibriert ist. Wäre super wenn ihr mir da Tipps geben könntet, weil so langsam aber sicher wird meine Speicherkarte immer voller ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Solange du die RAWs aufhebst - und nicht nur die exportierten JPEGs - kannst du ruhig deine Bilder von der Speicherkarte auf den PC verschieben
![]() RAW-Entwicklung findet i.d.R. nicht-destruktiv statt, daher ist das kein Problem. (Das nur mal eben als schnelle Lösung für dein Platzproblem)
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo,
also zuerst einmal: Die Entwicklung vom RAW ist nicht-destruktiv, d.h. dass die Änderungen am Bild (Entwicklungseinstellungen) nicht im RAW gespeichert werden - somit kannst Du die RAWs nicht verhunzen. Falls Deine Software die RAWs nach der Konvertierung löscht (kann ich mir nicht vorstellen), solltest Du Dir eine Sicherheitskopie anlegen. Ich bin vor 6 Monaten auf den Spyder 3-Zug aufgesprungen und habe es bis heute nicht bereut - eher im Gegenteil: Wenn Du einigermaßen sicher sein willst, dass das was Du auf Deinem Monitor siehst auch dem entspricht, wass nachher als Print per Post kommt oder im Web landet, dann geht das nur mit Kalibrierung. Schau mal auf dieser Seite den Beitrag vom 13. Januar und folgende: Klick!. Das brachte mir die Erleuchtung. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Danke schonmal für die schnellen Antworten!
Ich werd mir dann auf jeden Fall mal ne Sicherungskopie anlegen ( Mach ich sowieso eigentlich immer) und dann mal die Bilder von de Karte runter laden! Die Konvertierung bzw. die Bearbeitung mach ich dann nachhdem ich meinen Monitor kalibriert habe. Ich denke ich werde dieses Spyder auch mal ausprobieren. Was sollte ich denn da nehmen? Hab mal bei amazon geschaut. Da gibt es Spyder2, Spyder3 pro, Spyder3 expert usw... Welche reicht für den Hausgebrauch denn aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich glaube, ich habe mir den Spyder3pro gekauft, weil ich mit zwei Monitoren arbeite. Ich hoffe, ich sage nichts falsches, aber wenn Du keinen Umgebungslichtsensor brauchst (also das Licht am Arbeitsplatz relativ konstant bleibt) sollte der Express ausreichen. Ich wollte auch in dieser Richtung auf Nummer sicher gehen.
Ich empfehle den Pro. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Habs mir jetzt grad mal bei amazon durchgelesen. Ich glaub ich werd mir den Spyder3 pro holen. Wenn ich Bilder bearbeite hab ich immer die Läden runter und nur ein Licht an der Decke an! Also immer die gleichen Bedingungen. Diese kann das Gerät ja dann Messen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Eine Empfehlung auch das Quato, dieses Colorimenter gilt als das beste in dem Preisbereich.
http://www.cyberport.de/?DEEP=6404-364&APID=204 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Schnelle Hilfe findest Du u.a. auch hier:
http://www.epaperpress.com/monitorcal/index.html http://www.simpelfilter.de/farbmanag...itorkalib.html
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Kleiner Zwischenbericht...
Ich hab mir jetzt mal das Spyder3 Express gekauft. Mein Händler hatte das gerade günstig im Regal, da hab ich es mir gleich mitgenommen! Werde es vorraussichtlich heute Abend noch testen. Bin schon gespannt auf das Ergebnis nach der kalibrierung! Ich halte euch auf dem laufenden. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|