Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Rokkor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2010, 16:30   #1
hanki
 
 
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 64
Minolta Rokkor

Hallo zusammen,
kann für ca. € 50 ein
Minolta MC Tele-Rokkor 2,8/135 PF bekommen,

ist das noch eine interessante manuelle Alternative ?
funktioniert das ?
habe Alpha 200 und 500,

Danke schon mal für Infos,
Michael
hanki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 16:39   #2
hwjunkie
 
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
Ohne Adapter keine Chance.
Entweder der Adapter hat eine Korrekturlinse, dann leidet die Qualität (außer es ist einer der seltenen originalen Minolta-Adapter) oder er hat keine Linse, dann ist nur noch Makro möglich, weil der Objektivabstand zu groß ist.

Aber als günstiges manuelles Makroobjektiv, warum nicht.
Es kommen aber noch so etwa 20-30€ für den Adapter (mit AF-Confirm) hinzu.


Stefan
hwjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 16:41   #3
thomask
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von hwjunkie Beitrag anzeigen
Aber als günstiges manuelles Makroobjektiv, warum nicht.
Es kommen aber noch so etwa 20-30€ für den Adapter (mit AF-Confirm) hinzu.
Stefan
Wie meinst du das mit dem Makroeinsatz? Mit Umkehrring, oder wie?
thomask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 16:46   #4
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Nein, das Auflagenmaß paßt nicht. Entsprechend ist das Objektiv weit vom Sensor weg, und Du kannst nicht mehr auf Unendlich fokusieren. Meine es gehen noch so max. 10 Meter. Aber der Abstand wirkt wie Zwischenringe, entsprechend gute Vergrößerung für Makros.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 17:49   #5
hanki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 64
Hallo,
Danke für die schnellen Infos.

Ist der Adapter notwendig, wenn ich ausschliesslich
manuell fotografieren will ?

Michael
hanki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2010, 18:00   #6
hwjunkie
 
 
Registriert seit: 18.06.2010
Beiträge: 104
Den Adapter brauchst du immer, die Bajonette sind unterschiedlich.
Da geht es dann bei 20€ los.



Stefan
hwjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 18:16   #7
hanki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 64
Besten Dank nochmal für die Infos,
dann hat sich das wohl erledigt,
denn ohne "unendlich" lohnt sich das nicht für mich, schade
Michael

P.S. werde es mir aber doch mal anschauen !!
hanki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 18:52   #8
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Ich kann dir von diesem! MD/MC Objektiv nur abraten.. ich benutze selbst einen Adapter für diese alten Objektive an meiner A700. Dafür habe ich mehr als 10 verschiedene Objektive dafür, auch das 135er. Es ist den modernen Sensoren (und auch dem älteren 6MP CHip der 7D) nicht mehr gewachsen.
Anders ist da zum Beispiel das MD 50er Macro. Ich habe grade ein paar Bilder damit hier im Forum gezeigt.
LG
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta Rokkor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.