![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
|
Schnäppchen entdeckt
Hallo ins Forum, ich war am Freitag in der Fotoabteilung eines bekannten Elektronik-Marktes in Berlin und habe dort ein echtes Schnäppchen entdeckt.
Da steht in der Vitrine ein nagelneues Sigma 200-500 f2,8 (für alle die es nicht wissen: sieht aus wie ne grüne Fliegerbombe) für einen Mitnahmepreis von 9999,-€. Angesichts des Neupreises von rund 15000,-€ finde ich es extrem "günstig" Nachteil: nicht für unser System ![]() Da könnte man echt schwach werden
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Öhm. Das ist tatsächlich erstaunlich günstig
![]() Wer realistischerweise mit einem Kaliber eines SSM 300/2,8, 400/2,8 (für andere Systeme) oder 600/4 liebäugelt, für den dürfte das Monstrum finanziell auch nicht mehr sehr weit weg liegen. Bleibt die Frage, ob so ein Ding sinnvoll benutzbar ist. Ausprobieren würde ich es ja gerne mal in freier Wildbahn ![]() Gruß Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und dann natürlich freihand wie hier.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Preislich eigentlich ziemlich interssant, wenn man bedenkt, was Teleobjekitve zum Teil kosten!
Auf der anderen Seite, stelle ich mir das Ding nahezu untransportierbar vor... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Habe auch eine Rarität entdeckt, und ist sogar mit A Bajonett verfügbar, leider nur MF:
Ein schönes Leica 400mm Tele F2,8 Und: es kostet deutlich unter 10.000€ Ich glaube, ich werds kaufen ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo,
Freihand dürfte bei einem Gewicht von fast 16 KG kaum möglich sein. Das Teil ist letzten Monat in der Bucht für Nikon-Anschluss für ca. 7.500,00 weggegangen und für den Canon-Anschluß für ca. 5.400,00. Aktuell wird es für 13.000,00 Sofortkauf angeboten.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
|
Zitat:
Erstaunlich, wie "niedrig" da doch die Preise ausgefallen sind. Auch die Unterschiede zwischen den Systemen, es scheinen mehr Nikonianer ein gutes Tele zu brauchen als Canonisten... ![]() LG Domi! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
|
Wir bewegen uns in Preisregionen, die für typische Buchtfischer jenseits von Gut und Böse sind. Die, die diese Linsen (beruflich) brauchen, würden so ein Teil NIE aus der Bucht fischen. Also das Zielpublikum für solche Raritäten ist - sagen wir mal - überschaubar.
__________________
LG Richard want it done well - do it yourself |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Wenn man das Objektiv gebrauchen kann, ist es doch egal, was für ein Body da dran gehört. Sind doch nur ca. 10% Mehrkosten.
![]()
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 55
|
Zitat:
![]() In dieser Preisklasse hatte ich eigentlich mein allererstes Auto angesiedelt ![]() LG Lena
__________________
Blond aber Schlau... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|