Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Verwirrung Makro
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2010, 16:31   #1
artzuk
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Verwirrung Makro

Hallo,

im Netz findet man sehr viele Möglichkeiten, wie man preisgünstig Makros machen kann. Aber was sind eure Erfahrungen, wie kann man am Besten preisgünstig hier einsteigen?

Meine erste Erfahrung habe ich mit Nahlinsen gemacht. Echt günstig zu kaufen und die ersten Ergebnisse haben mir super gefallen. Aber mittlerweile fehlt mir da echt die Schärfe. Wenn ich so Falterbilder hier im Froum sehe, das würde ich auch gern machen, aber die Nahlinsen nehmen einiges an Schärfe und lassen helle Stellen stark verschwimmen. Auch das Boukeh ist voll im Eimer.

Retroadapter habe ich auch schon probiert. Mit dem KIT Objektiv gehts gar nicht, ich kriege die Blende nicht auf und ich seh schon durch den Sucher nix. Dann habe ich es auf einen Maginon 70-200 probiert, ist noch mit alten MD Anschluss. Aber das geht gar nicht. Brennweite kann ich nicht variieren. Wenn ich die Brennweite ändere, ändert sich nur der Fokuspunkt, mehr nicht.

Jetzt habe ich die Zwischenringe ins Auge gefasst. Sind für manuelle Einstellungen sehr günstig zu bekommen. M Modus ist ok, dafür gibt es ja die Anzeige im Display. MF ist bei Makro auch ok. Aber bei den Zwischenringen verliert man Blendenwerte. D.h. ich würde mein Minolta Rokkor 50mm f1.7 (komplett manuell und MA Anschluss) nehmen und dafür einen linsenlosen Adapter kaufen. Und dann dazwischen die Zwischenringe. Aber bevor ich das alles kaufe die Frage an euch, macht das Sinn?

So viele Wege, die ich gehen könnte. Aber ich will nicht ungefragt was probieren und dann die Geldausgabe bereuhen. Soll ich also
1. bessere Nahline kaufen?
2. Retroadapter "richtig" einsetzen?
3. Zwischenringe kaufen und das manuelle Objektiv nehmen? (ich glaub das ist mein Favorit. Hatte auch eine Internetseite gesehen, wo dabei gute Ergebnisse heraus kamen)
4. Was anderes?
5. doch ein Makroobjektiv kaufen, da alles andere nichts bringt.
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.