![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Bodensee/Nähe FN
Beiträge: 25
|
Erfahrungen mit Velbon CX-560 Stativ?
Ich möchte mein derzeitiges Wackeldackel Stativ (Gratiszugabe bei Probeabo
![]() CX560 bei Amazon: http://www.amazon.de/Velbon-V20326-C...5238852&sr=8-1
__________________
.:Grüße Lutti:. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
MEINE Meinung dazu:
Vergiss Stative mit so plastikoptic ^^ Die sind für Reisen wenn du wenig dabei haben willst oder generell wenig tragen willst und es wirklich nicht drauf ankommt das die stabiel sind ganz nett. Aber sonst kannst die echt in die Tonne kloppen. Als kurze Idee: Solane der Stativkopf fest mit dem Stativ verbunden ist ... vergiss es! Solange eine Plastikschnellwechselplatte dabei ist vergiss es! ![]() Alles andere könnte dann eher was sein. Also das ding in dem Link: Vergiss es! ^^ ps: wenn du wirklich nur was Billiges und schnelles haben willst. Okay! Aber auf dauer wird man mit solchen Plastikbombern nicht glücklich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Lutti,
vielleicht hilft dir diese Seite bei der Auswahl. ![]() http://www.stativfreak.de/3Bein.htm Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|