![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 25
|
Schon seit Stunden nichts gefressen!
Hallo,
die Jungen der Wasseramseln können höchstens zwei Tage flügge sein und werden von den Eltern noch gefüttert. Diese haben alle Hände (Schnäbel) voll zu tun. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Hallo Monika,
das Bild gefällt mir noch besser als die Wasseramsel allein. Schade nur, dass der (die) Kleine leer ausgeht und sich noch gedulden muß.
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Sehr gut gefangen, auch der Stein als "Bühne" ist toll. Ich hätte die beiden eventuell ein wenig aus der Mitte genommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Ich finde Bilder (fast) immer besser, wenn sie etwas vom Habitat zeigen und/oder ein Verhalten miteinbeziehen. Dein Bild bietet sogar beides
![]() Dennoch berührt es mich nicht so richtig freundlich. Die Farben wirken blass und kühl, wie bei schlechtem Wetter auf Kodachrome 64 (oder eher 200) fotografiert. Auch bin ich mittlerweile von dem heutigen Geschmack "verdorben" und finde es nicht scharf genug. Aber allemal besser als eines der super-perfekten Bilder rund ums Futterhaus. Wieviel schwerer sind solche Bilder, wie das von Dir gezeigte, zu machen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Für mich von der Bildaussage her (kleiner Schreihals rechts) super, und für die Brennweite auch von der Schärfe her völlig ok. Lediglich das leichte Rauschen im Hintergrund stört mich ein bischen, ist aber wohl nicht zu vermeiden. Gruß, Werner
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 25
|
Euch allen vielen Dank,
stimmt, das Rauschen stört mich auch. Ich würde mich ebenfalls sehr freuen, wenn die Alpha 900 bei 1250 ISO nicht rauschen würde. Daran sollte Sony mal arbeiten! Leider hätte ich das Bild anders nicht machen können, weil die Lichtsituation äußerst schlecht war. Wir sind halt heute was das Rauschen und die Schärfe angeht sehr verwöhnt. Früher hat man sich nicht jedes Dia mit der Lupe angeschaut! Ich für meinen Teil war sehr froh, das Bild überhaupt so machen zu können. Viele Grüße Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Zitat:
Grüsse René |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
Mir gefällt die Bildaussage auch sehr
![]() Wenn du ein gutes Bildbearbeitungsprogramm hast (ab PSE aufwärts) kannst du doch den Hintergrund separat auswählen und entrauschen.
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 25
|
[QUOTE][/QUOTE
![]() -> Bild in der Galerie Hallo René, danke für den Tipp - da werde ich mal nachforschen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|