Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Probleme Dimage 7i
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2004, 22:38   #1
fisch
 
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 38
Akku Probleme Dimage 7i

Hallo,
jeder Dimage 7i Besitzer wird es kennen das Gefühl wenn man die Akkuklappe schließt, man hat immer das Gefühl es verabschiedet sich gleich das Schanier oder der Riegel. Nun habe ich einen Satz neue Akkus erworben und mußte feststellen das ist ja noch schlimmer damit, also fix mal die Länge gemessen und siehe da sie waren 1mm länger als die mitgelieferten Sanyoakkus. Normalerweise sollten Mignomakkus 50mm lang sein die Sanyo sind 49,5mm und die neuen 50,5mm ob das nun so ganz korrekt ist weiß ich nicht aber die Differenz ist eindeutig.
nun meine Fragen da zu:
habt ihr das Problem auch schon mal gehabt? und wenn ja mit welchen Akkus?
hält die Klappe das eventuell aus? oder ist sie bei jemandem schon mal abgebrochen?

Vielen Dank
fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2004, 22:52   #2
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Also von einer abgebrochenen Klappe habe ich noch nichts gehört. Meine scheint auch anders zu sein als alle anderen Dimages. Ich habe noch keine Probs gehabt. Verwende zum größten Teil Ansmann Akkus aber auch den mitgelieferten Satz Sanyos und habe keine Schwierigkeiten das Fach zu schließen.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 23:07   #3
ReinerT
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 21
Hallo fisch,

habe dieses Problem mit längeren Akkus mit Akkus von Conrad-Elektronic gehabt, die mit dem Ladegerät geliefert wurden. Habe mich damals auch gewundert, daß die Klappe so schwer zu schließen war. Ich verwende jetzt diese Akkus für andere Zwecke, weil ich auch befürchte, daß die Klappe beschädigt wird.
Gruß
Reiner
ReinerT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 23:21   #4
fisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 38
vermutlich wird bei meinen Akkus dann der gleiche Hersteller dahinter stecken wie bei Conrad, also Sanyo und auch Varta passen ja ganz gut - weiß hier vielleicht jemand welche vom gleichen Hersteller sind so das man die dann für die 7i meiden kann, was ist z.B. mit GP, Hähnel und Texcus?
fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 23:25   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Guck doch mal auf die Stirnseite des Minuspols. Wenn dort ein "HR" eingeprägt ist, dann ist es ein SANYO Akku und das sind wohl die besten, die Du für die D7i verwenden kannst. Hab mir selektierte 2300mAh bei www.accu-select.de besorgt und die haben am Norisring für 300 Bilder (innerhalb von 6 Stunden) gehalten und dabei waren die noch gar nicht am Ende.

Dass der Akkudeckel etwas streng zu geht, hab ich schon seit Anfang an bemerkt. Konnte jedoch keine Unterschiede bei verschiedene Akkumarken feststellen. Auch nicht, dass der Deckel an sich zu stark beansprucht wird.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2004, 23:45   #6
fisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 38
das der Akkudeckel etwas streng zugeht daran hat man sich ja nach 2 Jahren Benutzung gewöhnt zumal dadurch auch nie Probleme aufgetreten sind aber jetzt mit den neuen Akkus war ich schon ein wenig irritiert der Kraftaufwand zum schließen war schon deutlich höher und der Hebel wollte nicht richtig einrasten.

Gruß fisch
fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 07:30   #7
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Also darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Mittlerweile hab ich fünf verschiedene Akkusätze im Einsatz und der Deckel get bei jedem Satz "gleichstraff" zu. Auf die Idee mit dem Nachmessen bin ich aber noch nicht gekommen...
Ich denke mal: wenn man die Akkus mit dem Finger deutlich mehr als 1mm reindrücken kann, sollten alle Akku-Toleranzen aufgefangen werden...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 08:04   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Ich habe die Akkus mal im "Zubehör" geparkt.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 08:40   #9
fisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 38
sorry - Neuling hier im Forum - gehört eigentlich hier hin

Gruß fisch
fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2004, 08:52   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Zitat:
Zitat von fisch
sorry - Neuling hier im Forum - gehört eigentlich hier hin
Kein Problem! Herzlich Willkommen an Board!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Probleme Dimage 7i


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.