![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.05.2006
Beiträge: 14
|
a 550 Zeitautomatik nicht möglich?
Ich spiele mit dem Gedanken mir die Alpha 550 zuzulegen,ich mach viel Makro-Aufnahmen.
Zur Zeit habe ich die Konica/Minolta 5D. Jetz habe ich in einem Beitrag zu einem Test der a550 gelesen,das die Zeitautomatik wirkungslos ist wenn man einen mechanischen Adapter z.b.T2 an der a550 benutzt. Zusatzfrage,ich habe ein Tamron-Makro 180mm für die Minolta 5D,ist dieses voll kompatibel an der a550? ![]() LG Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Bei der 5D gab es die Menüeinstellung, "Auslösen ohne Objektiv". Die konnte man nutzen, wenn man ein M42 oder T2-Objektiv per Adapter anschließen wollte. Am Objektiv selbst die Blende einstellen und dann steuerte die Kamera per Zeitautomatik die benötigte Zeit dazu. Den entsprechenden Menüpunkt hat Sony bei den neueren Alphas "abgeschafft". Man kann jetzt immer auch mit M42 oder T2-Objektiven auslösen - aber nur noch im manuellen Modus (M). Ist Zeitautomatik eingestellt, kann man nicht mehr auslösen. Im manuellen Modus muß man eben wie bei der 5D am Objektiv die Blende einstellen und an der Kamera die Zeit. Die Belichtungsmessung funktioniert weiterhin, man muß halt die Zeit selbst "nachführen". Das ist aber auch schon alles. Alle Objektive, die an der 5D funktionierten, sind auch an den neuen Alphas nutzbar. Insbesondere natürlich alle AF-Objektive, auch die der Fremdhersteller und die uneingeschränkt in allen Modi. Rainer Geändert von RainerV (01.05.2010 um 16:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.05.2006
Beiträge: 14
|
Dank RainerV
für die prompte und Sachlich Auskunft,hat mir sehr geholfen
![]() LG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
Gruß aus dem Saarland, Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Austria - Steiermark
Beiträge: 49
|
hallo,
was ist eigentlich die zeitautomatik, welche einstellung ist das bei meiner alpha 550, P A S M oder was anderes, in jedem forum reden sie davon aber ich weis nicht was das ist... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
A = Aperture = Blendenvorwahl = Zeitautomatik: Blende einstellen, Zeit dazu passend automatisch S = Speed = Zeitvorwahl = Blendenautomatik: Zeit einstellen, Blende dazu passend automatisch (bei Canon T = Time) M = Manuell: Zeit und Blende werden eingestellt, keine Automatik Die beiden Modi A und S werden auch als "Halbautomat" bezeichnet, da ein Wert vorgegeben wird und der zweite passend dazu automatisch zugesteuert wird.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
|
Zitat:
A = Aperture Priority -> Blende wird manuell vorgewählt, Verschlusszeit macht die Kamera. S = Shutter Speed Priority-> Verschlusszeit wird manuell vorgewählt, Blende macht die Kamera. M = Manual Exposure -> Blende + Verschlusszeit werden manuell gewählt. Edit: ddd war schneller
__________________
Gruß PvF Geändert von Peter von Frosta (19.06.2010 um 09:46 Uhr) Grund: Edit: ddd war schneller |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Austria - Steiermark
Beiträge: 49
|
Danke an alle, habe verstanden...
lg manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Ja, fragt sich nur, ob auch die Belichtung stimmt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|