Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2: Telekonverter und Aufnahmeformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2004, 12:03   #1
heinzgeistmann
 
 
Registriert seit: 25.05.2004
Beiträge: 4
A2: Telekonverter und Aufnahmeformat

2 Fragen:
1. Wer hat Erfahrung mit dem Telekonverter zur A2?
2. Vor- und Nachteile des jeweiligen Formats 2:3 bzw. 3:4?
Viele Grüße
Heinz
heinzgeistmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2004, 14:02   #2
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Au jouh, dat würd' mich auch interessieren!
Allerdings für meine A1.

Gibt es überhaupt einen Telekonverter, der an der A1 von der (Bild)Qualität her in Ordnung ist?

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 14:05   #3
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Oh Leuts!

Verwendet doch mal die Suchfunktion! Hier gibt es genügend Berichte über die Telekonverter!

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 14:37   #4
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Re: A2: Telekonverter und Aufnahmeformat

Zitat:
Zitat von heinzgeistmann
2 Fragen:
1. Wer hat Erfahrung mit dem Telekonverter zur A2?
Ich (ACT-100). Funktioniert besser als erwartet, die Bildqualität ist IMHO absolut in Ordnung. Was mich nur ein bißchen stört, ist das massive Gewicht. Ich habe schon Angst, dass mein Zoom im ausgefahrenen Zustand mit dem Pfund vorn dran Schaden nimmt ;-)

Was das Format betrifft, so kannst du mit 3:2 Fotos machen, die genau mit dem Seitenverhältnis analoger Kleinbilder übereinstimmt. Das kann beim Ausbelichten oder Ausdrucken von Standardformaten (z.B. 10x15) große Vorteile bieten. Ich nutze es zum Ausdrucken von Ansichtskarten in Postkartengröße mit dem Canon CP-330-Drucker.

4:3 ist eben das "monitorfreundliche" Digitalformat, bei dem du keine schwarzen Balken oben und unten am Monitor hast, wenn du dir eine Dia-Show anschaust.

Also alles Geschmacks- und Verwendungssache. ich finde es ein großes Plus, dass die A2 das kann!
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 14:38   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Re: A2: Telekonverter und Aufnahmeformat

Zitat:
Zitat von heinzgeistmann
2 Fragen:
1. Wer hat Erfahrung mit dem Telekonverter zur A2?
2. Vor- und Nachteile des jeweiligen Formats 2:3 bzw. 3:4?
Viele Grüße
Heinz
Hallo Heinz,

zu Frage 1: minomax hat's eigentlich schon gesagt, aber schau mal hier oder hier oder...weiter mit Suchfunktion, da gibt's noch mehr!

zu Frage 2: bei 2:3 werden evtl. auftretende Vignettierungen "beschnitten", ist aber mit Bildbearbeitungssoftware gezielter möglich. Auch dies wurde hier im Forum schon diskutiert.

@ Olli: Die Konverter zur A2 passen auch zur A1 .

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2: Telekonverter und Aufnahmeformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.