SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Brummt/vibriert beim Ausschalten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 21:56   #1
McConren
 
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 10
Brummt/vibriert beim Ausschalten

Moin,
habe gerade meine neue Alpha 500 ausgepackt und beschnuppert, und bin ein bisschen besorgt...

Dass es beim Einschalten ein bisschen am Objektiv schnackelt ist wohl normal - aber auch, dass der Body beim Ausschalten für eine halbe Sekunde ein brummendes Geräusch macht? Man fühlt dieses Geräusch auch, ein leichtes Vibrieren/Rappeln. Dasselbe Geräusch tritt auf, wenn man den Akku reinschiebt und dieser einrastet. Hat irgendjeman eine Idee, was das ist?

Viele Grüße!
McConren ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 21:57   #2
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ist bei Sony normal, dass ist der Senor-SSS, der sich nochmal schüttelt, um Staub abzuwerfen.
Irgendwo im Menü müsste es auch einen Möglichkeit geben, das manuell auszulösen. Wenn das dann anders klingt, könnte es tatsächlich ein Problem sein, ich denke aber nicht, dass das der Fall ist.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 22:03   #3
McConren

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 10
Himmel, das ging ja schnell! Danke für den Tip, dann werd ich mich gleich (nochmal) durch das kleine dicke Buch blättern...

UPDATE: kann im Menü und in der Bedienungsanleitung leider nichts finden, wie man das Rappeln manuell auslösen kann. Weiß jemand genauer, wo das vielleicht versteckt ist?

Geändert von McConren (21.04.2010 um 22:17 Uhr)
McConren ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 22:36   #4
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
"Reinigen des Bildsensors" Seite 31
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 22:48   #5
McConren

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 10
Ah, danke. Ok. Werde ich morgen testen, Akku ist noch nicht voll.
McConren ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 23:16   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Über die Nützlichkeit des Rüttelns gehen die Meinungen auseinander. Besorg Dir lieber einen anständigen Blasebalg...

Das gehört aber wohl eher in die Rubrik "Zubehör"
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 23:29   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von McConren Beitrag anzeigen
Werde ich morgen testen, Akku ist noch nicht voll.
Das funktioniert auch mit halbvollem Akku.

Nur die manuelle Sensorreinigung am offenen Herzen bzw. Sensor, sollte man nur mit komplett geladenem Akku vornehmen.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 09:08   #8
McConren

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Hannover
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Das funktioniert auch mit halbvollem Akku.
Die Kamera sah das anders (bei 50%Ladung Verweigerung mit dem Hinweis "Akkuladung ungenügend"). Na, ich werde berichten, was sie heute abend sagt.
McConren ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 09:10   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von McConren Beitrag anzeigen
Die Kamera sah das anders (bei 50%Ladung Verweigerung mit dem Hinweis "Akkuladung ungenügend").
OK... das war mir neu.
Aber die Kamera muß es ja wissen.

Sag jetzt aber nicht, die Akkuladung dauert neuerdings 24 Stunden (bisher bin ich immer von 2,5-3 Stunden ausgegangen)...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 09:48   #10
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
der manuelle Reinigungsmodus klappt doch aber nur den Spiegel hoch damit man den Sensor manuell reinigen kann wenn der Schüttler nicht reicht. Brummen tut da nix.... zumindest in der 350er
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Brummt/vibriert beim Ausschalten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.