![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.429
|
Froschperspektive...
Nur weil wir gerade drüber reden, ob die Froschperspektive irgendwie ein Trend ist: Ich liebe die Grasnarbe und Bilder mit dem Weitwinkel aus der selbigen heraus.
Um nicht Michaels Thread zu kapern, wollte ich euch meine letzten "Werke" (hüstel) an dieser Stelle zeigen. Wer möchte, darf natürlich trotz Kiste auch gerne was zu den Bildern sagen. (Außer, dass ich offensichtlich Dreck auf dem Sensor hab. Das hab ich selbst gerade erst gesehen ![]() Also: ![]() Das Bild gibt es auch noch mit offener Blende, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ma die Buchen im Hintergrund deutlicher darstellen sollte, oder nicht... eigentlich finde ich, man sollte den Wald erkennen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
![]() Zu Bild 1: das kleine Vorschaubild hat mir besser gefallen, als das große. Ich finde Du hast recht, die Blume ohne den Buchenwald wäre imo langweilig gewesen. Allerdings ist das Bokeh doch recht unschön geworden. Vieleicht wäre eine Reihe mit unterschiedlichen Blenden sinnvoll gewesen, um das "beste" aussuchen zu können. Zu Bild 2: gefällt mir noch besser, als das erste. Allerdings scheint das ganze Bild merkwürdig verzogen, irgendwie noch oben rechts; auch der Kirchturm (irgendwie zuviel mit der Perspektivkorrektur gearbeitet?). Zudem finde ich schade, dass der Baum rechts angeschnitten ist. Die Farben und Strukturen wirken auf all diesen Bildern mit der Froschpersektive so voller Leben ^^ Geändert von MemoryRaider (21.04.2010 um 11:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.429
|
Zitat:
Zitat:
Der angeschnittene Baum ist der Vollständigkeit des Klosters (Gebäude linker Bildrand) geschuldet. Das war mir wichtiger... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Also doch ein Trend
![]() Eigentlich gefällt mir das erste Bild so schon ganz gut. Die Blende beschert uns eine Art Kompromiss as erkennbarem Wald und nicht zuuu unruhigem Hintergrund. Etwas weniger Schärfe würde mir evtl. aber besser gefallen - muss man aber sehen ![]() Außerdem würde mich hier noch eine Perspektive mit steilerem Winkel nach ob und dafür weniger Brennweite interessieren. Könnte vielleicht auch interessant aussehen - auf jeden Fall noch "froschiger" ![]() Zitat:
![]() Vielleicht ist mit dem Baum, dem Dorf und dem Löwenzahn auch einfach zu viel Motiv auf dem Bild? Ich hoffe das war jetzt nicht zu "albumig" ![]() Wo war da eigentlich gerade der Drache? ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.429
|
Zitat:
![]() ![]() Deswegen ist so viel drauf. Wollte ich auch eigentlich gar nicht irgendwie veröffentlichen, hat aber dann doch gut gepasst. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ein Stadt, achso
![]() ![]() Dafür ist das Bild auf jeden Fall mehr als sehenswert ![]() Weinbergpfirsiche waren für mich übrigens DER Trend des letzten Sommers - vor 2009 hatte ich noch nie einen gesehen und dann gab es sie ob auf Märkten oder bei Aldi überall ![]() Zitat:
![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|