Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW mit PSE 7 oder Sony Konverter...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 20:27   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
RAW mit PSE 7 oder Sony Konverter...

Guten Abend,

sorry, wenn ich diese Frage unter Umständen zum hundertstenmal stelle:

Sollte ich für die Raw-Entwicklung lieber den Konverter von PSE 7 oder den Sony-Eigenen Konverter, also die Image Suite. nutzen ??

Vielen Dank für die Antworten, die jetzt schon folgen, und auch die Beschimpfungen, die ich mit einem Schmunzeln lesen werde...

Ach ja, ich habe eine alte 200er (alt??)

Gruß Goldleader.
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2010, 21:14   #2
daxfux2003
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Haltern am See
Beiträge: 29
Also ich bevorzuge die Entwicklung von RAWs mit PSE. Geht schneller und man hat mehr Einflussmöglichkeiten. Subjektiv betrachtet erhalte ich damit die besseren Resultate.

LG DaxFux
daxfux2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 21:33   #3
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Ich entwickle auch gerne mit PSE. (und noch lieber mit DxO)
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 21:58   #4
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von daxfux2003 Beitrag anzeigen
Subjektiv betrachtet erhalte ich damit die besseren Resultate.
Genau subjektiv ist das richtige Wort.

Die besten Ergebnisse erhält man mit dem Sonykonverter. Die wissen am besten was an den Bilder wo, wie und mit welchem Regler zu beeinflussen ist.

Nun ist es aber so, dass der Sonykonverter nicht die, vom Händling her, beste Software ist. Bis man raus hat was beeinflusst welche Details, ist man meist mit PSE, DxO, LR und anderen schon fertig.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 15:16   #5
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat Sparcky:
"Nun ist es aber so, dass der Sonykonverter nicht die, vom Händling her, beste Software ist. Bis man raus hat was beeinflusst welche Details, ist man meist mit PSE, DxO, LR und anderen schon fertig."


Sony bietet auf folgender Seite eine Hilfe für den WORKFLOW des IDC an:

http://support.d-imaging.sony.co.jp/...on/idcsr2.html

Es ist nicht schwer, mit dem IDC beste Ergebnisse zu erhalten:
1. Belichtung
2. Weißabgleich
3. Kontrast
Erst jetzt kommt man an die Parameter, bei den die "Spielerei" beginnen kann.
Als nächstes nehme ich
4. DynamicBerOptim
5. usw. (wenn noch nötig)
Zuletzt vorsichtig schärfen.

Die alte Regel für die fertigen Bilder lautet immer noch :
Die Lichter sollen nicht ausgefressen sein und die Tiefen sollen nicht absaufen.
Zitat von Sony-IDC-HILFE (auch auf der oben angeführten Seite:
"Basic rule for adjustment is that the subject looks bright and visible, and bright area is bright and dark area is dark while both hold details and are not washed out."

Ich habe 14 Tage lang DXO ausprobiert - die Ergebnisse waren nie besser als mit dem IDC.

Noch ein Zitat von Sparcky:
"Die besten Ergebnisse erhält man mit dem Sonykonverter. Die wissen am besten was an den Bilder wo, wie und mit welchem Regler zu beeinflussen ist."

Viel Spaß beim Ausprobieren

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » RAW mit PSE 7 oder Sony Konverter...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.